
- TM5
Zutaten
Hähnchen mit Paprika-Möhren-Reis
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Scheiben
- 35 g Öl
- 1 Teelöffel Salz
- 0,5 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Stück Zitrone, Schale dünn abgerieben
- 1 Teelöffel Paprika edelsüß
- 300 g Möhren, in Stücken
- 150 g Paprika, in Stücken
- 2 Portionen Gemüsebrühe, für 500 ml
- 250 g Reis, parboiled
- 1200 g Wasser
- 100 g saure Sahne
- 30 g Speisestärke
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Öl, 1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, Zitronenschale und 1/2TL Paprikapulver in den Mixtopf geben.
10 Sek. - Stufe 5
verrühren, über den Hähnchen verteilen, mischen und 30 Minuten marinieren.
Möhren und Paprika in den Mixtopf geben.
4 Sek. - Stufe 5
zerkleinern und in den Varoma-Behälter geben.
Gemüsebrühe in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Reis einwiegen und das Wasser über den Reis in den Mixtopf einwiegen.
Varoma-Behälter aufsetzen, Einlegeboden einsetzen, Hähnchen darauf verteilen und Deckel aufsetzen,
26 Min. - Varoma - Stufe 1
garen.
Varoma absetzen, Gareinsatz entnehmen, Möhren, Paprika und Reis gemeinsam in eine Schussel umfüllen und vermischen.
Hähnchen und Gemüse warm stellen.
Mixtopf leeren Garflüssig auffangen und ggf. auf 400 ml auffüllen.
Mixtopf reinigen.
Flüssigkeit, Saure Sahne, 1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, 1/2 TL Paprika und Speisestärke in den Mixtopf geben.
5 Sek. - Stufe 5 verrühren.
4 Min. 30 Sek. - 100 °C - Stufe 2 aufkochen, abschmecken und zu dem Gemüse und dem Hähnchen servieren.
Quelle: Finessen, Willkommensausgabe
Tipp
566 kcal36 g Eiweiß63 g Kohlenhydrate19 g Fett
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ein sehr einfaches und schnelles Gericht, dass tatsächlich allen Kindern geschmeckt hat. Dafür von mir 5 Sterne. Die Sauce war allerdings etwas zähflüssig, deshalb habe ich noch mehr Flüssigkeit dazu gegeben.
Ein sehr einfaches und schnelles Gericht, dass tatsächlich allen Kindern geschmeckt hat. Dafür von mir 5 Sterne. Die Sauce war allerdings etwas zähflüssig, deshalb habe ich noch mehr Flüssigkeit dazu gegeben.
Wir haben das Fleisch vorher, in einer Marinade aus Paprikapulver und Sojasosse eingelegt, daher hatte es eine dunklere Farbe. Statt Sahne haben wir Frischkaese genommen. Es war sehr lecker, und wird sicherlich nochmal gemacht.
Habe ich schon ausprobiert ist super lecker und einfach zuzubereiten.
Hab das Hähnchenfleisch nach dem garen noch kurz in dir Pfanne gegeben ( mein Mann braucht immer farbe
Trotz Zöliakie ein Glücklicher Mensch und Dank euch mit den Tollen Rezepten ein paar Kilos mehr