thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 2 Päckchen Mozzarella
  • 250 g Bier
  • 1 Würfel Hefe (frisch), oder die entsprechende Menge Trockenhefe
  • 100 g Dinkelgrieß, hell
  • 100 g Kamutmehl
  • 300 g Dinkelmehl 630er
  • 20 g Olivenöl
  • 1,5 Teelöffel Salz, ich nehme Himalayasalz
  • 1 Prise milden Curry
  • 1 Prise Zucker
  • 200 g Hartkäse, Sorte nach Belieben, z.B. Bergkäse, Gouda, Emmentaler... was schmeckt!!!
  • 1Kartoffel, mittelgroß - egal, ob gekocht oder roh, ich laß sogar die Schale dran

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1.) den Käse in Würfel in den  Mixtopf geschlossen geben und auf Stufe 6 - 8 (je, nach Festigkeit des Käses) ca. 4 - 6 Sekunden "schreddern" - umfüllen

     

    2.) den Mozzarella zerrupfen und in den Mixtopf geschlossen geben, auf Stufe 3 bis 4 ganz kurz (es reichen zwei Sekunden) "zermixern" - umfüllen

     

    3.) die Kartoffel in Stücken in den Mixtopf geschlossen geben, auf Stufe 6 für ca. 3 Sekunden und dann umfüllen

     

    4.) das Bier, die Hefe und die Prise Zucker in den Mixtopf geschlossen geben, bei 37°Grad ca. 3 Minuten 

     

    5.) ca. 100 g Dinkelmehl in den Mixtopf geschlossen dazu geben und warten, bis diese Mehlschicht feine Risse bekommt

     

    6.) dann das restliche Dinkelmehl, die geschredderte Kartoffel, den Grieß und das Kamutmehl, das Olivenöl, Salz, Curry in den Mixtopf geschlossen dazu geben und auf Teigstufeca. 4 Minuten zu einem sehr geschmeidigen Teig kneten lassen. Den Teig in eine Schüssel füllen, mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort lange gehen lassen... = mindestens eine Stunde, gerne länger

     

    7.) danach den Teig ausrollen, je nach Klebrigkeit mit entsprechend Mehl an den Händen und auf dem Backpapier arbeiten - der Teig läßt sich super gut und knusprig dünn aus"walken"

     

    8.) wer mag, der kann ihn jetzt mit Olivenöl einpinseln (macht ihn noch knuspriger), nach Gusto belegen und dann den geriebenen Käse und Mozzarella drüber geben, dann die Pizza stehen lassen, bis der Ofen 250° Grad erreicht hat

     

    9.) im auf 250° Grad vorgeheizten Backofen, Ober-/Unterhitze, mittlere Schiene ca. 10 bis 12 Minuten knusprig backen!!!

     

    Wichtig: das Backblech, auf dem die Pizza gebacken werden soll, muß IM Backofen mit aufheizen, so daß der Teig auf das heiße Blech kommt. Ich benutze einen Holzschieber, um die Pizza auf das heiße Blech zu bekommen - also: ich walke den Teig auf Backpapier aus, gehe dann mit dem Holzschieber drunter und gebe ihn auf das heiße Blech. (ich hoffe, ich drücke mich halberwegs vernünftig aus...)

     

    Es mag sich alles etwas aufwendig lesen, aber - der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach!!! Guten Appetit!!!

     

Tipp

Selbstverständlich kann man auch "nur" Mehl (und keinen Grieß) benützen. Es muß auch kein Dinkel- und Kamutmehl sein.  Auch muß man sich nicht an die langen Gehzeiten halten, es geht auch in der "flotten Variante"... ich bin aber der Meinung, daß sich sowohl der Aufwand, als auch das lange gehen lassen geschmacklich bezahlt machen... 


Viel Spaß beim Ausprobieren und Experimentieren!!! Wohl bekomm's!!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Variation von PIZZATEIG (ITALIENISCH)

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: