thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
8h 45min
Gesamtzeit
9h 5min
Portion/en
6 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Körner-Brötchen knusprig

  • 340 Gramm Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Karotte, in dünnen Scheiben
  • 150 Gramm Roggen-Vollkornmehl
  • 150 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Backmalz
  • 50 Gramm Kerne, gemischt, nach Belieben, zum Bestreuen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben, 2 Min./37°C/Stufe 2.

    Dann die restliche Zutaten zugeben, 2 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" .

    Den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Vor der Weiterverarbeitung 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.

    Teig in 6 Stücke teilen. Jedes Teil mit Wasser befeuchten und mit Körnern nach Wahl bestreuen. Teiglinge nochmals kurz gehen lassen.

    In der Zwischenzeit Backofen auf 220°C vorheizen und Brötchen dann circa 20 Minuten backen.

    Ich habe eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen gestellt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Knusprige Körner-Brötchen über Nacht

Drucken:

Kommentare

  • 5. März 2024 - 21:50

    Habe dieses Rezept heute das erste Mal ausprobiert, super lecker, weil, wirklich sehr knusprig und trotzdem saftig! Hab aber diese Menge in 12 Brötchen geteilt, wollte sie nicht so groß!

  • 11. Februar 2023 - 19:20
    5.0

    Dieses Rezept ist jetzt mein Lieblingsrezept geworden. Ich forme gerne auch Baguettes daraus, einfach lecker. Die gibt es fast jedes Wochenende. Streue teilweise noch etwas Käse mit drauf. Super Rezept und echt einfach und der Teig ist auch nicht klebrig. Von mir gibt es 5 Sterne.

  • 26. Februar 2022 - 10:03
    5.0

    Modus „Fermentieren“"Modus „Fermentieren“" Vielen Dank für das gute Rezept, habe sie schon öfter gebacken und sind meine Lieblinge geworden, zerkleine die Karotte auch im TM und und mache sie etwas kleiner, bei mir werden es immer Acht Stücke, weil sie sehr satt machen, Danke nochmal super Rezept

  • 23. Juni 2021 - 09:24

    Sehr lecker und sättigend,
    Habe die Karotte geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten, so sind die Stücke etwas feiner , ist aber alles Geschmackssache

  • 16. Mai 2021 - 09:11
    5.0

    Schmecken echt leckerSmile
    Habe die Karotten im TM zerkleinert und musste sie aber eine halbe Stunde backen.

Are you sure to delete this comment ?