thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 300 g Dinkelkörner, ganze Körner, 1 min. / Stufe 10 / mahlen
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 150 g Roggenmehl Typ 1150
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 25 g Haferflocken
  • 1 Würfel Hefe, (alternativ 2 Beutel Trockenhefe)
  • 550 g Wasser, lauwarm
  • 2 1/3 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mahlen
  1. Dinkel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 min / Stufe 10 mahlen.

  2. Teig
  3. Übrigen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einfüllen und 5 min. /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

     

    Wenn der Teig noch nicht richtig gemischt ist, mit dem Spatel mehrmals druchrühren und noch einmal 5 min /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" den Teig durcharbeiten lassen.

  4. Den Teig in die Kastenform umfüllen und 15 min. an einem Warmen Ort gehen lassen.

  5. Backen
  6. Das Brot nach dem gehen in den vorgeheizten Ofen 230 - 250°C stellen.

    nach 20 min. die Temperatur auf 200° C reduzieren und weitere 30 min fertigabcken.

    Nach dem backen Brot auskühlen lassen.

Tipp

Lauwarm mit Schmalz und etwas Salz und einer sauren Gruke sehr lecker....

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkel-Roggen-Weizenbrot

Drucken:

Kommentare

  • 16. Februar 2016 - 16:38
    5.0

    Hallo, super Brot, habe 150g Roggenkörner genommen und gemahlen. Ging problemlos. Echt lecker tmrc_emoticons.)

    Gruß Kati

  • 25. Januar 2016 - 00:37
    5.0

    Das Brot ist super, mega lecker! Außen schön knusprig und innen fluffig weich. Hatte ich gar nicht mit gerechnet, bin sehr überrascht.  tmrc_emoticons.D  Das wird es öfter geben. Danke für das tolle Rezept!

  • 7. Januar 2016 - 19:57
    5.0

    In der Pfalz sagt man: "hoich Klasse"

    Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am besten.

  • 30. November 2015 - 13:51

    Sassi-1984

    Super Rezept und schmeckt sehr lecker tmrc_emoticons.-)

    Danke, größtes Lob, wenns schmeckt! Habe kürzlich noch mit Walnußkernen experimentiert.

  • 30. November 2015 - 13:50

    Semchen

    Habe das Brot schon oft gebacken. Eins unserer lieblingsbrote. Gelingt immer und schmeckt immer. Ich mache da immer noch etwas Sesam und Leinsamen rein. 

    Das freut mich sehr.!!! Danke

  • 29. November 2015 - 13:58
    5.0

    Super Rezept und schmeckt sehr lecker tmrc_emoticons.-)

  • 18. November 2015 - 19:02
    5.0

    Habe das Brot schon oft gebacken. Eins unserer lieblingsbrote. Gelingt immer und schmeckt immer. Ich mache da immer noch etwas Sesam und Leinsamen rein. 

  • 18. November 2015 - 12:34

    wirhamms

    Habe das Brot gestern gebacken. War super einfach. Klar klebt der Teig, aber das war bis jetzt bei allen Broten, die ich gebacken habe.

    Das Gute an dem Brot ist, dass es sehr saftig ist und auch am nächsten Tag nicht trocken und alt schmeckt.

    Vielen Dank für das tolle Rezept und als Dankeschön, gibt es 5*.

    Vielen Dank für diesen tollen Kommentar und die 5 Sternchen.

  • 31. Oktober 2015 - 11:23

    Das Rezept ist super lecker und ideal zum einfrieren geeignet.  tmrc_emoticons.)

  • 30. Oktober 2015 - 13:33
    5.0

    Habe das Brot gestern gebacken. War super einfach. Klar klebt der Teig, aber das war bis jetzt bei allen Broten, die ich gebacken habe.

    Das Gute an dem Brot ist, dass es sehr saftig ist und auch am nächsten Tag nicht trocken und alt schmeckt.

    Vielen Dank für das tolle Rezept und als Dankeschön, gibt es 5*.

Are you sure to delete this comment ?