thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
3min
Gesamtzeit
28min
Portion/en
3 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig:

  • 380 g Mehl
  • 1/4 Stück Hefewürfel
  • 300 g Wasser
  • 2 gestr. TL Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Backform Ben
    Backform Ben
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung:
  1. Hefe und Wasser in den Mixtopf geben. 2 min., 37 Grad, Stufe 1 verrühren. Mehl und Salz dazu geben, 30 sek. Teigknetstufe verrühren. 

    Die Zutaten sollen nur kurz verrührt werden, der Teig ist sehr flüssig. In eine Schüssel geben und 1,5 Std. bei Zimmertemperatur gehen lassen. 

    Auf eine bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen, mit Mehl bestäuben und mit einer Teigkarte in 3 längliche Stücke oder in kleinere Brötchenportionen schneiden. 

    Auf ein Baguetteblech legen oder in eine Silikonform für Minibrote geben und im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad Heißluft mit einer Schale Wasser im Ofen ca. 25-30 min. backen (Sichtkontakt)

     

    Dieses Baguette macht gerade in vielen französischen TM-Foren die Runde und wird hochgelobt. Die Kruste ist krachig knusprig, das Innere flaumig weich und großporig.

    Seitdem ich es auf meine Facebookseite "ich und meine Olga" gestellt habe, hat es auch hier viele Anhänger gefunden. Das französische Originalrezept findet man auf dem Blog cookingmumu.com 

Tipp

Aus der Teigmenge bekommt man entweder 3 Baguettes oder 9 Brötchen. 

 

BITTE NICHT VERSUCHEN, DEN TEIG ZU KNETEN ODER SONST WIE ZU BEARBEITEN, DAS FUNKTIONIERT NICHT UND MACHT DIE LUFTIGE STRUKTUR KAPUTT. EINFACH SO WIE ER FÄLLT IN DIE FORM LEGEN UND BACKEN. DER TEIG IST SEHR WEICH!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Baguette magique

Drucken:

Kommentare

  • 9. Mai 2024 - 18:18
    5.0

    Das beste Baguette, das ich je selber zubereitet und gegessen habe. Schön kross von außen und fluffig, großporig von innen.

    Ich habe es am Vorabend zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Habe Dinkelmehl (630iger) verwendet.

    Ein kleiner Tipp, der ggf. anderen Usern vor dem Verzweifeln rettet, da der Teig - wie schon oft erwähnt - unfassbar flüssig ist: ich habe den Teig nicht mehr auf der bemehlten Arbeitsfläche abgeteilt, sondern direkt von der Schüssel in die (mit Backpapier ausgelegte Baguette-Form) "gegossen".


    Danke für das tolle Rezept!!

  • 6. April 2024 - 17:06
    5.0

    So schnell begeistert man mich nicht, aber hier muss ich ein Lob aussprechen. Smile Habe 3 Teile aus dem Teig bekommen. Einfach zubereitet, super leckere Kruste, innen fluffig. Mega!! Diese Baguettes werde ich jetzt öfters zubereiten, werde es auch mal mit Vollkornmehl ausprobieren.

  • 3. Februar 2024 - 20:14
    5.0

    Danke an "Marlitherm". Habe nach ihrem Rezept gebacken, es sind drei sehr leckere Baguettes geworden. Werde ich jetzt nur noch mit diesen Mengenangaben backen.

  • 29. Dezember 2023 - 10:17
    5.0

    Absolut phantastisch!!!!
    Ich bin ein absoluter Loser in Sachen Brot backen, aber mit diesem Rezept hat es endlich geklappt! Mega!!!!!

    Warum zur Marine gehen, wenn man Pirat sein kann!?

  • 2. Dezember 2023 - 11:27
    5.0

    Richtig gut Smile

    War ein "Schnellversuch" wollte nicht einkaufen gehen Big Smile und ist richtig klasse! Hab Mehlreste aufgebraucht, Roggen- Dinkelmehl 630 und 1050. Das Ganze in eine Auflaufform mit Backpapier, gibt's wiederWink

  • 2. Dezember 2023 - 11:26
    5.0

    Richtig gut Smile

    War ein "Schnellversuch" wollte nicht einkaufen gehen Big Smile und ist richtig klasse! Hab Mehlreste aufgebraucht, Roggen- Dinkelmehl 630 und 1050. Das Ganze in eine Auflaufform mit Backpapier, gibt's wiederWink

  • 19. November 2023 - 20:57
    5.0

    Baguette magiqueBaguette magique
    Mega Rezept. Außer, dass der Teig sehr klebrig ist, ist es ein super einfaches Rezept und absolut gelingsicher. Sehr lecker, knusprig, wie gekauft. Top!
    Habe aber nur 2 Baguettes heraus bekommen.

  • 6. Oktober 2023 - 23:36
    5.0

    francette: Das mit der Menge sehe ich genau so. 9 KLEINE Brötchen kriegt man noch hin - aber mehr als ein normal großes Baguette ist nicht drin.
    Aber ich mach halt auch einfach mehr. 🤗 Und geschmacklich und optisch sind die Baguettes einfach DER HAMMER !!!

  • 6. Oktober 2023 - 21:26
    5.0

    BAGUETTE MAGIQUE 🌟🌟🌟🌟🌟

    super lecker und ist gut gelungen…
    Wenngleich drei Baguettes aus meiner Sicht nicht realistisch sind.
    Habe die doppelte Menge gemacht und sechs Mini Baguettes rausbekommen.

    Danke und liebe Grüße
    francette

  • 12. Juni 2023 - 15:29
    5.0

    Ich backe meine Backwaren nur selber, da weiß ich was drinnen ist.
    Diese Baguettes sind eines meiner Favoriten.
    Allerdings mit Dinkelmehl Typ 630.
    Da mein Thermomix, am Tag X anderweitig genutzt wurde, musste ich mit Hand arbeiten.
    😉 SORRY aber ohne Thermomix ist der Teig wesentlich besser 😯 und stabiler.
    2 Stunden gehen lassen und das Ergebnis ist genial.

    Meine Menge für 8 Baguette / 1 Baguette Blech
    365 g Wasser mit 15g Hefe auflösen
    465 g Mehl u 14 g Salz dazu
    Kurz vermengen, Ratz fatz verbindet sich alles... nach 2 Std. aufs Blech...
    220 ° Umluft mit Dampf 20 Min.

    Besser geht nicht..😋😋

    Liebe Grüße
    Marlitherm


    Keinen Tag ohne Thermomix Cooking  7

Are you sure to delete this comment ?