


Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
12
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 11.07.2017
geändert: 29.07.2017
Zutaten
Streusel-Käsekuchen Ruck Zuck
- 100 g Zucker
- 200 g kalte Butter
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 150 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
- 250 g Quark, nach Wunsch (20 % od.40%)
- 250 g Mascarpone
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Die ersten 4 Zutaten sind für die Streusel:
Für die Streusel 100 gr. Zucker, 200 gr. kalte Butter in Stückchen, Mehl und das Ei in den"Mixtopf geschlossen" geben.
5 Sek / Stufe 5 verrühren und umfüllen.
Restlichen Zutaten:
Für die Füllung: Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Puddingpulver, Quark und Mascarpone in den"Mixtopf geschlossen" .
40 Sek / Stufe 5 verrühren.
Den Backofen auf 200 ° C Ober/Unterhitze vorheizen.
Springform (Durchmesser 26 cm) einfetten.
Die Hälfte der Streusel in die Springform geben und andrücken.
Darauf die Füllung verteilen. Dann die restlichen Streusel drübergeben.
Den Kuchen ca. 50 Min. backen.
Gut abkühlen lassen - Wer möchte kann vor dem Backen über die Streusel noch braunen Zucker geben.
Am besten schmeckt er, wenn er einige Stunden kühl gestanden hat.
Tipp
Für die Streusel "Gute Butter" verwenden.
Macht vom Geschmack her viel aus.
Habe das Grundrezept aus einer Zeitschrift für Thermomix-Rezepte. Habe es ein bißchen abgewandelt und für lecker befunden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Uns hat der Kuchen sehr gut geschmeckt. Den wird es öfter geben.
Heute gab es bei uns diesen leckeren Kuchen.
Auch unseren Gästen hat er sehr gut geschmeckt.
Er war einfach und schnell zu machen.
Ich habe den Tip mit dem braunen Zucker beherzigt und die Streusel waren superknusprig.
In meiner Lieblingsliste gespeichert.
Danke für dieses Rezept.
Liebe Grüße
Andreyana
Wird es öfters geben! Danke fürs Rezept!
Ich schließe mich dem Kommentar von andreyana an.
LG
Andreyana:
Danke, das ist sehr nett.
Und der Kuchen ist wirklich lecker!
Hallo Sandrella, ich finde dein Rezept klingt gut und ich werde es sicher mal ausprobieren. Wer dir da so auf die Schnelle eine schlechte Bewertung gegeben hat.....?
Um das auszugleichen gebe ich dir 5 Sterne, denn ich finde es unfair und feige, anonym schlecht zu bewerten.
Liebe Grüße
Andreyana