thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Boden:
  • 250 g Löffelbisquits
  • 125 g Butter
  • Belag:
  • 500 ml Wasser
  • 1 Pck. Götterspeise, Zitrone
  • 200 g Philadelphia
  • 3 EL Zitronensaft
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 600 g Sahne
  • 3 Pck. Sahnesteif

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Löffelbisquits in den TM geben und 30 Sek./Stufe 8 fein mahlen.

    Butter in Stücken hinzufügen und 2 Min./40°C/Stufe 2 schmelzen und vermengen..

    In eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gut andrücken.

    Für den Belag das Wasser und die Götterspeise in den TM geben und 2 Sek./Stufe 4 aufschlagen und 10 Minuten im TM quellen lassen.

    Anschließend 5 Min./80°C/Stufe 1 auflösen und nochmals 10 Minuten im Topf abkühlen lassen.

    Philadelphia, Zitronensaft und Vanillezucker zu der Masse geben und 15 Sek./Stufe 4 vermengen.

    Sahne mit Sahnesteif steifschlagen und zu der Masse geben.

    Ca. 10 Sek./Stufe 1-2 unterheben, evtl. mit dem Spatel nachhelfen.

    Die Sahnemasse auf den vorbereiteten Boden geben und für mindestens 4 Stunden kühl stellen.

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Philadelphia-Torte

Drucken:

Kommentare

  • 19. März 2024 - 11:58

    Julchen73: Hallo Julchen73, also ich würde es mit der Götterspeise mitkochen. Dann ist der Zucker gleich verkocht. Nur ein Vorschlag, habe diesen Kuchen selbst noch nie gemacht. Smile

  • 19. März 2024 - 10:57

    Hallo, wo kommen denn die genannten 150 g Zucker hin?

  • 3. Juni 2021 - 09:18
    5.0

    Sehr lecker geworden. War etwas nervös, da die Creme komplett flüssig war. Ist aber über Nacht sehr fest geworden - wirklich lecker 😋

  • 28. Mai 2020 - 09:04

    Suuuuuperleeeeecker tmrc_emoticons.-)
    Lg Marion

  • 24. Juni 2018 - 21:36
    5.0

    Sehr gut.volle Sterne

  • 29. August 2016 - 11:01

    Mache die Philadelphiasahnetorte seit Mutti mich backen lässt (auch ohne TM) mit 500ml Wasser/ Päckchen Götterspeise (wenn auch mit nur 100g Zucker). Bei der richtigen Zubereitung kein Problem. Geliert IMMER wunderbar... Zu achten ist aber darauf, dass man bei der Götterspeise kein Instantprodukt wählt.

    Wichtig ist nur, dass man einen eng anliegenden Tortenring hat und dass die Torte wirklich mindestens vier Stunden und besser über Nacht im Kühlschrank anziehen kann.

  • 4. August 2015 - 19:50

    Als blutiger Anfänger habe ich sie gemacht (sie kommt meinem bisherigen TMfreien Rezept am nächsten). Gut geworden und wurde schon nach dem Rezept gefragt. Ich würde nur die Götterspeise separat zubereiten, denn die Quell- und Abkühlzeiten haben mich doch sehr blockiert.

    Cooking 7

  • 12. Juli 2015 - 19:05

    Bin gespannt ob aus der dürren Flüssigkeit tatsächlich eine feste Masse wird.  tmrc_emoticons.~ 

    und den Zucker hab ich erst im zweiten Anlauf hinzugefügt  Big Smile

    Daumen drücken  tmrc_emoticons.8)

  • 26. Januar 2015 - 13:23
    4.0

    Habe die Torte genau nach Anleitung gemacht und auch bei mir hat es geklappt. Trotz der vollen 500 ml Wasser ist nichts ausgelaufen. Ich habe allerdings die Götterspeise deutlich länger als 10 Minuten abkühlen lassen und auch die unter den Zutaten genannten 159 Gramm Zucker zugegeben, die in den Zubereitungsschritten leider nicht erwähnt werden. Toller Kuchen, hat allen sehr gut geschmeckt

  • 23. Februar 2014 - 13:28
    4.0

    Geschmacklich genau so, wie ich ihn aus meiner Jugend in Erinnerung hatte. Allerdings habe ich auch deutlich weniger Wasser (180 ml) genommen, dafür dann nur zwei Tütchen Sahnesteif. Und ich habe ihn diesmal nicht in einer Kuchenform gemacht, sondern in lauter kleine Gläser gefüllt - ist dann auch als Dessert sehr lecker tmrc_emoticons.-).

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: