thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
55min
Portion/en
200 g
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl

Füllung

Füllung

  • 650 g Pflaumen
  • Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Teig in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 30 sek Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" bis ein krümeliger Teig entsteht. 3/4 des Teiges in eine 26er Springform geben und einen ca. 2 cm Rand andrücken. Danach die Pflaumen halbieren und entsteinen. Die Pflaumen fächerartig in die Springform auf dem Teig verteilen. Hier kann man noch ein wenig Zucker zusätzlich auf die Pflaumen streuen. Zu guter letzt, die restlichen Krümel auf den Pflaumen verteilen und in den vorgeheizten Backofen 35-40 min bei 200 Grad Umluft backen. 

Tipp

Geht auch mit Zwetschgen !

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pflaumen Krümelkuchen a la Oma

Drucken:

Kommentare

  • 27. August 2018 - 21:59
    5.0

    ...hab mit Verblüffung gesehen, daß ich hier wohl noch keine Sterne hinterlassen habe - na, so was!!! Oder sie sind bei den gefühlten 700 "Verbesserungen" und Updates oder Ähnlichem auf der Strecke geblieben...
    Hab am Wochenende dieses köstliche Rezept mal in "klein" (in Muffinförmchen) gebacken -
    einfach umwerfend lecker das Ergebis...
    einziger Nachteil - man ißt noch mehr, lach...

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


  • 7. Oktober 2017 - 21:24
    5.0

    Hab den Kuchen ausprobiert und er schmeckte klasse. Allerdings habe ich auch das Ei dazu gegeben und hätte es besser gelassen, fand das er dadurch weniger krümelig war und eher klebrig. Nächstes Mal nehme ich also die Ursprungsversion, ansonsten war er echt geschmacklich top und unser unangekündigter Besuch war begeistert.

  • 7. Oktober 2017 - 15:44
    2.0

    Ich habe den Kuchen gerade gebacken. Leider fällt er bei mir völlig auseinander.
    Dann doch lieber einen richtigen Crumble.
    Schade.

  • 24. September 2017 - 17:10

    So lecker - und dabei war ich eher skeptisch, mehr als skeptisch, denn ich konnte mir einfach nicht vorstellen, daß aus dem "Gekrümels" ein Teig werden könnte...
    (muß aber allerdings dazu sagen, daß ich zwei linke Hände beim süßen Backen habe)
    Aber was soll ich sagen: Augen zu und durch, ab in den Backofen und siehe da -
    sooo lecker!!!

    Ich habe 100 Gramm Mehl durch 100 Gramm gemahlene Mandeln ersetzt und werde beim nächsten Mal nur 80, maximal 85 Gramm Zucker nehmen.
    Aber ansonsten: volles 5 Punkte Sterne Programm...

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


  • 23. September 2017 - 17:13

    Nach dreißig Sekunden hatte der Teig noch Fettnester. Also habe ich ihn noch einmal eine Minute geknetet. Dann war der Teig kremig. In der Form war das OK, aber für die Streusel musste ich wieder Mehl unterkneten. 40 Min. backen reicht nicht, ich habe ihn 60 Min. im Ofen gelassen. Geschmacklich fand ich den Kuchen durchschnittlich, mein Mann war begeistert.

  • 20. September 2017 - 09:27

    ...das kommt mir sehr entgegen, daß ich für dieses Rezept KEINE Hefe brauche, denn ich habe festgestellt, daß mir ein Hefeboden spätestens am zweiten Tag nimmer schmeckt...
    dann werden wir dieses Rezept doch am nächsten Wochenende gleich ausprobieren!!!

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


  • 19. September 2017 - 20:45

    Habe den Kuchen wie beschrieben gebacken, allerdings beim ersten Kneten 50 sek. Und gebacken 60 min., da er nach 40 min nicht durch war. Mit Sahne lauwarm serviert: Der Knaller!

  • 17. September 2017 - 19:43
    5.0

    Den habe ich heute mit Kirschen aus dem Glas gemacht, sehr lecker!
    Mit der angegebenen Zeit und der Teigstufe war das aber noch nix, ich habe es danach noch 7 Sekunden bei Stufe 4 verrührt, dann war es genau richtig, allerdings eher wie ein Crumble...was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat...Smile
    LG Doris

    Thermomix-Repräsentantin aus Leidenschaft

  • 17. September 2017 - 11:29

    Liebe Tina, kannst Du das Rezept überprüfen?
    Fehlen Eier?
    Habe es gestern machen wollen, hat nicht funktioniert...
    Liebe Grüße
    Dane

  • 16. September 2017 - 20:28
    5.0

    Wirklich sehr sehr einfach zu machen und superlecker! Tolles Rezept! Merci

Are you sure to delete this comment ?