thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Obstboden 1000mal anders

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Belag

  • Obst, nach Wahl, menge je nach Blech oder Form

Streuselbelag

  • 200 g Butter
  • 275 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 gestrichener Teelöffel Zimt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Obstboden 1000 mal anders
  1. 1. alle Zutaten für den Boden in den Mixtopf ( Messbecher) 2 Min/ Stufe 4 rühren

    2. Obst vorbereiten, z.B. Äpfel schälen und vierteln, Rhabarber schälen und in Stücke schneiden oder Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Je nachdem was man ( Frau) gerne als Obstbelag nehmen möchte

    3. Teig mit hilfe von Mehl auf das Blech oder die Form verteilen

    4. Streuselbelag: alle Zutaten in den Mixtopf geben ( Messbecher) 2 Min/ Stufe 4 verrühren

    5. in der Zeit das Obst auf dem Boden vertellen

    6. Streuselbelag auf dem Obst verteilen ! Achtung ! die Streusel sind nicht trocken und Bröselig, sondern es ist ein Cremiger Teig.

    7. ab in den Ofen bei Umluft 180 Grad ca 20 Min goldbraun Backen

    die Bachzeit kann variieren, je nach Model ... goldbraun fertig^^

Tipp

bei Unverträglichkeit von Zimt sollte darauf verzichtet werden!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 26. Juni 2017 - 20:13
    5.0

    Heute mal wieder gebacken..mit Sauerkirschen...die süßen Streusel mit den sauren kirschen...himmlisch...

  • 13. Juni 2017 - 17:53

    marina4ka85:hmmm mit Mango^^ das muss ich auch mal Probieren, hab ja schon einiges an Obst genommen aber Mango ist da etwas Untergegangen tmrc_emoticons.;) .... mit den Streuseln ok da kann man ja variieren tmrc_emoticons.D für uns reicht es immer aus aber ich hab auch ein etwas kleineres Blech als das Standartblech vom Ofen

  • 13. Juni 2017 - 14:33
    5.0

    Sehr lecker..mit apfel und mango gemacht
    Hab für mein blecht fast doppelte Portion an Streusel gebraucht ...da es für mich zuwenig streusel auf ein ganzes Blech waren...
    Love
    Wird bald wieder gebacken...echt einfach und schnell...alle die es probiert haben waren begeistert..

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: