thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
aufwendig

Zutaten

Teig

  • 80 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 15 g Honig
  • 1 TL Soda, oder Backpulver
  • 350 g Mehl
  • 2 Eier

Creme 1

  • 200 g Sauere Sahne
  • 80 g Zucker

Creme 2

  • 1 Dose Milchmädchen
  • 50 g Butter

Dekoration

  • 5 Wallnüße, gemahlen

Backpapier

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Butter im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  bei 70° C Stufe 2 ca. 2 Minuten schmelzen. Zucker, Honig, Eier und Soda hinzufügen, weiterhin bei 70° C auf Stufe 2 ca. 8 Minuten verrühren. Die Masse müsste sich honigfarben verfärben und sich im Umfang vergrößern.

    Weiterhin bei 70° C auf Stufe 2 erstmal 130 g von Mehl hinzufügen und 1 Minute rühren, danach noch mal 120 g Mehl hinzufügen und noch mal 1 Minute rühren. Danach die Temperatur auf 0 heruntersetzen und das restliche Mehl hinzufügen und auf Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" 1,5 Minuten kneten. 

    Den warmen Teig mit Hilfe von "Messerfalltrick" aus dem Behälter rausholen (Backpapier darunter legen).

    Den Teig in 3 bis 4 Kugeln aufteilen, jede ausrollen (der Teig dürfte nicht kleben und auch nicht fettig sein, von der Konsistenz wie Knete), mit der Gabel einstechen und jeweils 3 Min bei 180° C im Backofen ausbacken. Auf die noch warmen Böden einen runden Teller legen und die Böden in Form schneiden (s. Bild).

    Die abgeschnittenen Reste behalten, diese werden später gebraucht.

  2.  

    Creme 1:

    Saure Sahne und Zucker bei Stufe 4 ca. 2 Minuten verrühren und umfüllen.

    Creme 2:

    Butter und Milchmädchen  in den  Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Minute bei Stufe 3 verrühren, umfüllen, den Behälter spülen und trocknen.

    Einen großen Teller nehmen, zwei Esslöffel von Creme 1 auf dem Teller verteilen. Den ersten Tortenboden drauflegen. Diesen mit der Creme 2 bestreichen. In dieser Weise alle Tortenböden auf einander stapeln, dabei jeden Boden mit Creme einstreichen. Man kann auch nur eine Creme verwenden. Die Torte außen rum komplett mit Creme einstreichen.

    DieWallnüsse im bei Stufe 9 ca. 6 Sekunden zerkleinern.

    Die Reste vom Teig, die von den Böden geblieben sind, ebenfalls auf Stufe 3 ca. 5 Sekunden zerkleinern.

    Die entstandenen Krümel auf der Torte verteilen, auch die Seiten "bepudern". Die Torte ein paar Stunden ziehen lassen, am besten über die Nacht.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Medovik Tort

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: