thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
12min
Portion/en
50 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 100 Gramm Zucker
  • 130 Gramm Butter, in Stücken
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250 Gramm Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 4 gestrichener Esslöffel Kakao
  • 100 Gramm After-Eight-Täfelchen, klein gewürfelt, (= 12 Stück)

Füllung

  • 160 Gramm After-Eight-Täfelchen, (= 20 Stück)

Deko

  • 100 Gramm Weisse Kuvertüre

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teigzubereitung
  1. Zucker in den Mixtopf geben und 6 Sek/Stufe 10 pulverisieren.

    Butter und Salz dazugeben und 20 Sek/Stufe 4 verrühren.

    Ei zugeben und 30 Sek/Stufe 4 unterrühren.

    Mehl, Backpulver, Kakao und Mint-Täfelchen in den Mixtopf geben und 30 Sek/Stufe 4 unter den Teig heben.

    Inhalt des Mixtopfes auf die Arbeitsplatte geben und zu einem glatten Teig verkneten.

    Den Teig ca. 1 Stunde kühlen, damit er fester wird.

  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen.

    Plätzchen (ca. 4 cm) ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.

  3. Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen.

    Kekse 12 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Auskühlen lassen.

  4. Füllung
  5. Schoko-Täfelchen bei 300 Watt / 1:30 Min in der Mikrowelle schmelzen und zu einer klebrigen Masse rühren (klebt nicht an den Fingern).

  6. Auf die Hälfte der Plätzchen haselnussgroße Creme-Häufchen in die Mitte setzen und diese mit einem Teelöffel gleichmäßig auf dem Plätzchen verteilen, dann ein weiteres Plätzchen darauf drücken.

  7. Deko
  8. Kuvertüre hacken, in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und in heißes Wasser tauchen, bis sie geschmolzen ist.

    Eine kleine Ecke des Gefrierbeutels abschneiden und Streifen über die Plätzchen ziehen.

  9. Alternativ in der Mikrowellebei 300 Watt/3 Min. schmelzen lassen und mit einem Teelöffel Streifen über die Plätzchen ziehen.

    Kühlt die Kuvertüre aus, nochmals in die Mikrowelle bei 300 Watt / 30 Sek.

Tipp

Die Plätzchen bleiben knusprig, wenn sie in einer Dose aufbewahrt werden – sie werden nicht weich.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

After-Eight-Plätzchen, gefüllt

Drucken:

Kommentare

  • 15. Dezember 2023 - 09:28
    5.0

    Danke für ddäas Rezept 😊
    Da mein Mann Afhter Eight liebt, sind die Plätzchen sehr gut angekommen. Die sind auch wirklich fein. Wird bei uns definitiv immer wieder geben.😊

Are you sure to delete this comment ?