thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
30 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Stengile

  • 2 Äpfel
  • 1 Banane
  • 300 g Dinkel Vollkornmehl
  • 2 EL Rapsöl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Äpfel und Banane in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 15 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Mehl und Öl dazu geben und ca. 3 Min  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig herausnehmen, ca. 15-30 Min. ruhen lassen danach 1-2cm dick auswalken. In "Stengile" Form bringen und in das vor geheizte Backrohr bei 200° Heißluft 15 Min. backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Knabberstangen ab dem 8. Monat

Drucken:

Kommentare

  • 1. August 2019 - 10:59
    5.0

    Mein Teig war nicht sehr klebrig. Ich habe den Teig 20 min im Kühlschrank ruhen lassen. Danach musste ich ihn lediglich mit ein wenig Mehl bestäuben um ihn auszurollen. Habe mich ansonsten genau an das Rezept gehalten.
    Uns schmecken sie sehr gut. Die wird’s jetzt bestimmt öfters geben. Danke für das Rezept.

  • 18. Mai 2018 - 10:20
    4.0

    Ich habe die Stangen heute gebacken. Habe eine kleine Banane und zwei relativ große Äpfel genommen. Da der Teig sehr klebrig war habe ich etwas mehr Mehl genommen. Auch nach dem Quellen war der Teig noch klebrig. Habe dann einfach einen Esslöffel genommen und ein wenig Teig abgehoben; das Teigstück in Mehl getunkt und eine Stange geformt, was sehr gut gegangen ist. Habe die Stangen insgesamt 17 min bei 200 Grad im Backofen gehabt. Nach ca. der hälfte der Zeit habe ich sie einmal gewendet. Sie sind aussen kross und innen soft. Sehr lecker und für die kleine (10 Monate) ein super Snack für zwischendurch!

  • 27. Februar 2017 - 14:11

    Schmeckt bei uns leider niemandem, weder Kinder noch erwachsenen... Musste alles wegwerfen. Schade.

    Teig war allerdings nicht klebrig wie in vielen Kommentaren geäußert. Exakt nach Rezept gemacht

  • 12. November 2016 - 19:23
    5.0

    Sehr lecker die Knabberstangen. Danke für das Rezept.

  • 19. April 2016 - 17:24

    Ist echt ein super Rezept ☺️

  • 30. März 2015 - 16:47
    4.0

    Lecker

    Mein kleiner ist 8,5 Monate alt und liebt diese Teile. Leider sind sie zu hart so dass er mehr an ihnen rum lutscht als dass er was runter bekommt. Ich habe darauf geachtet dass sie nicht zu dunkel werden aber dennoch sind sie einfach zu hart. Hat jemand eine Idee wie ich sie weicher bekomme? Vielleicht Wasser mit Kohlensäure in den Teig?

    ansonsten habe auch ich 50 Stück rausbekommen, der Teig war klebrig allerdings habe ich ihn nach dem Quellen auch in den Kühlschrank verfrachtet, dann mit der Hand flach gemacht und geschnitten, und dann noch mal in den Kühlschrank damit man das geschnittene auch auf das Backblech bekommt. Funktionierte sehr gut. Ich habe auch eine Birne eine Banane und ein Apfel genommen. Ich habe einen Keks Dose mit Backpapier ausgelegt ist und darin haben sie mehr als eine Woche ohne weicher oder härter zu werden oder zu schimmeln gut überstanden. Zehn Stück habe ich eingefroren weil ich mir nicht sicher war dass die noch länger halten.

    vier Sterne weil lecker, einfach und gesund aber leider zu hart daher noch nicht geeignet für mein Kind

  • 1. März 2015 - 21:36
    5.0

    Prima! 1a Knabberstangen! Geeignet für Kinder ab dem 10. Lebensmonat.

    Der Teig wurde perfekt! Ich habe weder nasse Hände, noch einen gekühlten Teig, noch eine bemehlte Arbeitsfläche zum Ausrollen benötigt.In der Menge habe ich folgendes Obst verwendet:

    1 eher kleinere Banane1 Apfel1/2 kleine Birne

    Beim Backen sollte man nur aufpassen, dass die Stangen zum Ende hin nicht zu dunkel werden, denn das bedeutet sie werden zu fest und somit eignen sie sich nicht mehr für jedes Kleinkind.

  • 8. Februar 2015 - 17:26
    5.0

    Klasse Rezept                              

    Ich habe ca. 50 Stück rausbekommen, aussen kross und innen noch etwas weich.

    Der Teig ist nicht mehr so klebrig, wenn man Ihn für ca. 20-30 min in den Kühlschrank stellt und die Hände beim rollen nass macht.

     

  • 13. Januar 2015 - 02:22
    5.0

    Schmeckt nicht nur meinem kleinen

  • 9. Januar 2015 - 14:00

    Hallo liebe Mütter und an die Jenige die das Rezept erstellt hat.

    Der Teig ist tatsächslich super klebrig. Den kann man unmöglich mit den Händen kneten, aber mir ist ne Idee

    gekommen.

    Man kann zwei Esslöffel nehmen und den Teig damit in Form bringen. Die Löffel einfach ab ubd an nass machen und dann mit den Aussenseiten dann etewas verfeinern (Form der Stängel).

    Sieht nicht schön aus aber es funktioniert etwas.... 

    Viel Spass weiterhin...

Are you sure to delete this comment ?