thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Bayrischer Kartoffelsalat

Kartoffelsalat

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 1 EL Öl
  • 50 g Schinkenwürfel
  • 500 g Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühepaste
  • 1 TL Fleischbrühpulver
  • 1000 g Kartoffeln, festkochend, in 3mm Scheiben schneiden 1
  • 1 geh. TL Senf
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
    Mit dem Spatel nach unten schieben.

    1 Esslöffel Öl, 50 g Schinkenwürfel dazugeben und 3 Min./100°C/ Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.

    Wasser und je ein gehäufter TL Gemüse- & Fleischbrühpulver in den Mixtopf geben und den Garkorb einhängen. Kartoffeln in den Garkorb geben und 30 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1garen.

    Kartoffeln in eine Schüssel umfüllen.

    Senf, Essig, 2 EL Öl, Salz, Pfeffer zur restlichen Brühe in den Mixtopf geben und 5 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 3 verrühren.

    Nun die Brühe aus Mixtopf über die Kartoffeln geben und ordentlich vermengen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bayrischer Kartoffelsalat

Drucken:

Kommentare

  • 5. April 2025 - 20:00
    5.0

    Zuerst hab ich gedacht, ojeh, das ist doch viel zu weenig Brühe. Aber nein, die Brühe ist ausreichend, dere Kartoffelsalat schmeckt sehr gut und ist kein bisschen trocken.
    Ein prima Rezept.
    (Ich hatte noch 400 g vorgegarte Kartoffeln von gestern, deshalb hab ich nur 600 g ins Garkörbchen, das war damit aber auch voll. Nächstes Mal halte ich mich dann an den Tip von Schnuffel101174 am 24.6.18 - Kartoffeln zum Teil im Varoma garen)

  • 10. Oktober 2024 - 04:06
    5.0

    Schnell zubereitet und sehr fein gewesen zum Grillabend.
    Wird es wieder geben =))))

  • 1. Oktober 2024 - 09:53
    5.0

    Ich mach den Kartoffelsalat nur noch so ,nehme nur mehr Speckwürfel

  • 20. August 2021 - 10:22
    5.0

    5 Serne. Einfach und leckerSmile.

  • 10. Mai 2021 - 22:42
    5.0

    Wirklich sehr lecker....muss nur kräftiger gewürzt werden....zumindest bei meinem Kräuteressig müssen es mindestens 4 Esslöffel sein und gut Pfeffer und Salz...und vielleicht noch ein paar Gurken kleinschneiden.

  • 9. April 2020 - 14:34
    5.0

    Super lecker Love

  • 22. Mai 2019 - 08:08
    5.0

    Bei uns gibt es nur noch diesen Kartoffelsalat!!! Lauwarm und kalt ein Gedicht!

  • 11. September 2018 - 13:54
    5.0

    Prima Rezept! Schnell und lecker!
    Kannte diese Variante bisher nur als gekauften Salat und dachte, dass schmeckt doch selbst gemacht sicher besser! Ich habe zum Schluss noch Frühlingszwiebeln und ein paar Cornichons untergemischt. Hat uns super geschmeckt. Fertig gekauft wird das nicht mehr!

    Liebe Grüße


    mix4fun

  • 10. Juli 2018 - 20:48
    5.0

    Super lecker und einfach! Mit vorwiegend festkochenden Kartoffeln 🥔 nur 20 Minuten!

  • 24. Juni 2018 - 19:22
    5.0

    Perfekter Kartoffelsalat!
    Habe einige Kartoffeln in den Varoma-Behälter gegeben, da nicht alle Scheiben ins Körbchen passten. Auf dem Einlegeboden direkt ein paar Mettwürstchen mitgegaart.
    Ordentlich gewürzt und noch Salatkräuter in die Sauce gegeben... Lecker!