thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
2h 0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 40 g Hefe
  • 500 g Mehl 405
  • 250 g Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 500 g Kartoffeln
  • 100 g Rosinen
  • 5 Stück Eier

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Hefe mit ETWAS lauwarmer Milch, etwas Mehl und Zucker 37°/Stufe 1-2 verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hast. Umfüllen in eine passende Schüssel und 15 Minuten gehen lassen.

  2. Milch im TM aufkochen und umfüllen. Geschälte Kartoffeln in Stücken im TM einwiegen und 5-8 sek/Stufe 5 zerkleinern. Geriebene Kartoffeln ausdrücken und wieder in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen. Heiße Milch über die Kartoffeln gießen und kurz verrühren. Mehl, Eier, übrige Zutaten und Hefeansatz hinzufügen und verrühren. Hier eventuell zwischen Stufe 1-3 und  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" variieren und mit dem Spatel nachhelfen.

    In ausreichend große Schüsseln füllen (der Teig geht enorm auf) und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

  3. In der Pfanne werden kleine oder große runde Kuchen in möglichst wenig Fett langsam, und zwar zugedeckt, gebacken.Möglichst wenig wenden und warm servieren.

    Pickert wird warm mit grober Leberwurst, Zuckerrübensirup oder auch Apfelmus oder einfach Butter serviert. Es handelt sich um ein typisches Rezept aus Ostwestfalen, es sättigt extrem!!! Dazu wird schwarzer heißer Kaffee serviert.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 29. Februar 2024 - 09:23
    5.0

    Einfach Superlecker! Mein Mann, meine Freunde und meine Nachbarn sind immer wieder begeistert wenn ich sie mit Lippischem Pickert überrasche.

  • 5. November 2023 - 12:28
    5.0

    Saulecker
    mit Apfelmus (mit Leberwurst, das kann ich mir leider nicht vorstellen).

  • 16. November 2022 - 09:55

    Kurze Frage: Nehmt ihr Trockenhefe oder normale?
    Möchte das Rezept heute mal ausprobieren 😊

  • 9. Februar 2022 - 17:24
    5.0

    Ich komme ursprünglich nicht aus Lippe (was den Lippern sehr wichtig ist) aber meine Schwiegereltern! Sie sind beide weit über 80 und meine Schwiemu ist eine Köchin der alten Schule! Mit diesem Rezept hab ich den Ritterschlag bekommen: NUR noch ich darf nun in der Familie Pickert zubereiten!!! Vielen Dank dafür auch im Namen meiner alt-lippischen Schwiegereltern!!!!

  • 16. November 2020 - 10:50
    5.0

    super klasse leckeres Rezept, wie bei meiner Oma DANKE

  • 16. September 2019 - 17:02
    5.0

    Wow! 10 Sterne wert! Waren gestern in Detmold im Freilichtmuseum und haben uns dort inspirieren lassen...lach... heute gibt es also Pickert... und was für welche !!! Super Rezept, super Teig, wahnsinnig gut aufgegangen und schmecken ... mmmmmh ... grandios 😂😂.Werden auf jeden Fall mindestens 12-14 große Pickert von 12cm Duchmesser☝️. Essen sie mit Zuckerrübensirup und Pflaumenmus. Super, Danke fürs Einstellen.

  • 8. Februar 2019 - 11:57
    5.0

    Naja , gegessen wird der Pickert mit Lippischer Leberwurst , die schmeckt föllig anders.
    Sonst ist es ein tolles Rezept. Bei mir kommt weniger Milch und eine Prise Peffer rein.

  • 10. Juli 2018 - 20:48
    5.0

    Sehr lecker. Kann es nur weiter empfehlen Big Smile

  • 3. September 2017 - 11:44
    5.0

    Wenn zum Schluss alle Zutaten verrührt werden, macht sich der Linkslauf besser. So werden die Rosinen nicht zerstückelt. Können natürlich auch erst zum Schluss von Hand untergemischt werden.

  • 30. September 2016 - 05:21

    Portionsangabe ist für 4 Personen, meine Frage weiß vilt auch jemand wieviele bzw. die Anzahl der Pickert die ungefähr rauskommen =) Danke

Are you sure to delete this comment ?