Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
2
Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 28.08.2017
geändert: 31.08.2017
Zutaten
Paprikamark 🌶
- 1500 g Paprika
- 4 Zweig Petersilie, frisch
- 4 Zehe Knoblauch
- 2 Zweig Thymian, frisch
- 1 Zweig Rosmarin, frisch
- 7 Blättchen Majoran, frisch
- 4 Teelöffel Oregano, getrocknet
- 1 nach Geschmack Salz, fein
- 5 Esslöffel Olivenöl
- 1 Stängel Sellerieblätter
- 1 Messerspitze Chilipulver
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Gläser vorbereiten, sie müssen heiß und keimfrei sein.
1🌶1,5Kg Paprika klein schneiden, und Gewürze in den "Mixtopf geschlossen" geben.
2🌶 15 Sekunden auf Stufe 3 dann langsam auf 6 erhöhen.
3🌶 Paprika einkochen
40 Minuten-Varoma-Stufe 3
4🌶 Mit einem Schaber das Paprikamark in den "Mixtopf geschlossen" runter schieben damit der Rand frei und sauber wird.
5🌶 Pürieren
zuerst 20 Sekunden- Varoma- Stufe 4 dann langsam auf 7-9 erhöhen
VORSICHT: die Masse Spritzt, habe den Gareinsatz auf den "Mixtopf geschlossen" drauf gestellt.
6🌶 Einkochen
20 Minuten-Varoma- Stufe 3
Bitte immer wieder beobachten damit nichts anbrennt.
7🌶 Falls die Paprikamark noch nicht fest genug ist, nochmals 3-5 Minuten-Varoma-Stufe 3
8🌶 Paprikamark in Gläser einfüllen und abkühlen lassen und kühl stellen.
Tipp
1,5Kg Paprika ergibt 2 Gläser Paprikamark
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Herzlichen Dank für das Rezept. Sehr wandelbar und ein prima Ersatz für Dosentomaten, da ich diese nicht vertrage. Passiert, stückig, als Mark.. je nach Bedarf.
Die geschlossenen Gläser am Besten in einem Topf (Küchenhandtuch unten reinlegen, dann klappert nichts)30 Minuten einkochen ... alles andere ist russisches Roulette.
Hallo
Ich würde dieses Rezept gerne nach kochen. Allerdings würde ich gerne wissen,wie lange es denn haltbar ist?
MarkHD:super😀
So...gerade eingekocht. Hatte Paprika aus dem Garten, gelbe und rote - und manche noch etwas grün.
Mit viel Gestopfe habe ich 1400 g in den Thermi bekommen und heraus kamen zwei kleine Gläser Paprikamark. Ich habe 60 g Meersalz verwendet wegen der Haltbarkeit. Sterne vergeb ich wenn ich was damit gekocht habe - aber bis jetzt eine super Möglichkeit der Paprikaverwertung
Schnell gemacht und sehr lecker. Kann auch gut tiefgefroren werden, in einem flachen Päckchen anfrieren,und stückchenweise abbrechen. Danke für die Preisgabe.
Hervorragend. Kann man prima machen, wenn Paprika gerade preiswert zu bekommen ist. Wo setzt du es überall ein, das würde mich noch interessieren?
Eine lichtvolle Zeit
Hallo ivolli
Ich habe das zum ersten Mal gemacht, ich denke das 3 -6 Monate im Kühlschrank oder kühlgelagert haltbar ist. 🌶🤓
Wielange ist das Paprikamark haltbar?