
- TM31
Zutaten
- 500 g Kartoffeln, geschält
- 300 g Möhren, geschält
- 450 g TK-Brokkoli
- ca. 700 g Wasser
- 45 g Butter
- 45 g Mehl
- 300 g Milch
- 1 gehäufter TL Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 80 g Edamer, 30% i. Tr.
- 40 g Sonnenblumenkerne
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die Kartoffeln grob würfeln, die Möhren in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in den Varoma geben. Brokkoli etwas antauen lassen und in den Varoma-Einlegeboden geben.
Wasser und Salz in den Mixtopf geben und den Varoma aufsetzen und ca. 30 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.
Nach 15 Min. Garzeit den Einlegeboden mit dem Brokkoli aufsetzen und mitgaren.
Wenn das Gemüse gar ist, alles in eine gefettete Auflauf-Form geben.
Das Wasser aus dem Mixtopf auffangen.
Butter in den Mixtopf geben und ca. 1 Min. / 100° / Stufe1 schmelzen.
Mehl zugeben und ca. 2 Min. / 100° / Stufe 2 verrühren.
250 g Garflüssigkeit (Rest mit Wasser auffüllen), die Milch, die Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer zugeben und ca. 4 Min. / 100° / Stufe 2 garen. Abschmecken und ggf. noch nachwürzen.
Dann die Soße über das Gemüse geben, die Sonnenblumenkerne darüber streuen und zum Schluss den Käse auf dem Gemüse verteilen.
Danach ca. 20 Min. im Backofen bei 220° Umluft gratinieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Heute mittag gekocht und ich war sehr zufrieden, hat gut geschmeckt!

Folgendes habe ich abgewandelt bzw. würde ich beim nächsten Mal anders machen:
- 30 Minuten für das Gemüse waren definitiv zu lange, 20 Minuten sollten auch ausreichen, das ganze kommt ja auch noch ein Weilchen in den Ofen
- ich habe etwas Knoblauch mit der Butter angedünstet
- gewürzt habe ich neben der Gemüsebrühe mit Pfeffer, weißem Pfeffer und Muskatnuss
- zum Überbacken hatte ich noch eine Packung Raclettekäse mit Pfeffer im Kühlschrank und ich finde, das hat den Auflauf toll ergänzt
Hätte gerne noch ein Foto hier ergänzt, aber das geht leider irgendwie nicht?!
Ich finde nämlich, dass Rezepte mit Bildern öfter angeklickt werden und es so vielleicht noch viel mehr Leute entdecken und mal ausprobieren, empfehlenswert ist es nämlich auf jeden Fall!
Ich habe etwas weniger Milch und Flüssigkeit genommen und noch einen kleinen Rest Crème fraîche in die Soße gegeben. Mit Kräutersalz und Curry abgeschmeckt... Lecker!
Habe die Sternchen vergessen
Super Lecker!!
habe nur ein bisschen weniger Flüßigkeit genommen. War dann genau richtig so
Sehr lecker, nur zu viel Flüssigkeit, hab deshalb weniger genommen!
Hallo Jasmin196,
danke fürs Rezept einstellen. Ich wollte gern ein Foto hochladen, klappt aber nicht
Ich hab nur 200 ml Garflüssigkeit genommen und find es so gut.
LG
LG Zuckerfrau
Super lecker
Sehr köstlich und weniger zeitaufwendig als angegeben.
Ich habe die Soße noch mit einem halben Becher saurer Sahne und 50g Schinkenwürfel gekrönt.
Wird in jedem Fall jetzt öfters auf dem Tisch stehen.
Grüße
Sissilissi
Bei uns gab es heute diesen Auflauf und ich habe mich exakt an die Rezeptvorgaben gehalten.
Leider ist die Butter im Thermomix etwas angebrannt und die Soße war zu wässrig. Habe dann noch etwas Mehl dazugegeben, die Konsistenz war dann zwar besser aber geschmacklich sehr mehlig halt. Beim nächsten Mal würde ich definitiv weniger Garflüssigkeit bzw. Milch nehmen. Insgesamt geachmacklich war es o.k., aber ich hatte auch schon deutlich bessere Aufläufe. Dennoch danke für's einstellen.
Allerdings stolper ich etwas über die Mengenangaben. Sind die wirklich nur für 2? Ich habe mal grob die Mengen verdoppelt- also Kartoffel; der Rest wurde mir zuviel..... Die Soße habe ich allerdings nicht verdoppelt; war mir zu heikel.
fazit: lecker und nicht das letzte Mal gemacht.