thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
2h 30min
Portion/en
285 g
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Gemüsebrühe (Pulver) aus Gemüseresten

  • 1000 g Gemüsereste, TK, z.B. Zwiebeln, Brokkoli, Lauch, Champignons, Möhren, Kohlrabi, Sellerie (dabei auch das Kraut

  • 150 g grobes Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Gemüse verarbeiten
  1. Ich sammle über einige Zeit meine Gemüsereste in einem Zipperbeutel im Gefrieschrank bis dieser voll ist. Gesammelt wird alles, was ich mal nicht verarbeitet habe wie zum Beispiel der Strunk vom Brokkoli oder Blumenkohl, Reste von Lauch (auch das Grüne), Sellerie (auch hier die Blätter), Pilze (da oftmal den Stängel), Petersilie, Knoblauch.... einfach alles, was so übrig bleibt oder dringend verarbeitet werden muss.
  2. Das gefrorene Gemüse in vier Portionen im Mixtopf für 10 Sek./Stufe 8 schreddern.

    Zusammen mit 150 g grobem Salz für 25 Min./Varoma/Stufe 2 einkochen.
  3. Die Masse sehr dünn auf ein bis zwei Backbleche streichen. Ich hatte Dauerbackfolie drunter liegen, da es bei meinem ersten Versuch am Backpapier kleben blieb.

    Backbleche bei 90°C Umluft für zwei Stunden in den Backofen zum Trochnen. Backofentür dabei erwas öffnen. Man kann es dann brechen.

    Die Bröckchen dann für 10 Sek./Stufe 10 zu Pulver verarbeiten.

Tipp

Das Pulver hält mehrere Monate und lässt sich wie ganz normale Gemüsebrühe verarbeiten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gemüsebrühe (Pulver) aus Gemüseresten

Drucken:

Kommentare