

- TM31
Zutaten
Schokomasse
- 400 g Vollmilchkuvertüre in Stücken
- 150 g Zartbitterkuvertüre in Stücken
- Zimtpulver
- Vanillepulver
- Korianderpulver
Dekoration
- 18 Stück Kardamomkapsel
- 18 Stück Marshmallows, Mini
- 18 Stück Zimtblüten
- 1 EL Weiße Schokoflocken
- 18 Stück Einweg Esslöffel
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Beide Sorten Kuvertüre in den
"Mixtopf geschlossen" füllen und bei 37°C schmelzen. ****
Dann nach Geschmack Zimt, Vanille, Koriander zur Schoklade geben, kurz Mixen. ****
Nun die Löffel so hinlegen das die Mulden gerade sind. ****
Bei mir liegen die Löffel auf dem Grünen Tablett, der Rand ist etwas erhöht. ****
Es geht auch ein aus Alufolie gedrehtes Röllchen. ****
Jetzt die Schoki auf die Löffel verteilen und ein wenig festwerden lassen. ****
Dann auf jedem Schokilöffel je 1 Stück Kardamomkapsel, Zimtblüte, Marshmallows legen. ****
Mit Schokoflocken dekorieren. ****
Schokoladelöffel troknen lassen, dann in einem Behälter aufbewaren.****
Als Geschenk in Zellglastüten verpacken.****
Für eine Tasse heißes Schokigetränk einen Schokolöffel in die heiße Milch geben, umrühren, fertig. ****
Die Zimtblüte und Kardamomkapsel schwimmen oben und können leicht entfernt werden. ****
Schokomasse
Tipp
Schokilöffel sind sehr gut im heißen Kaffee.****
Für Kaffee kann man die Schoki auch auf Einweg Kaffeelöffel füllen. ****
Es gehen auch als Geschmack - Apfelkuchengewürz, Lebkuchengewürz, etwas Chili, Kaffee, usw.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo Dannykunterbunt,
danke für die Sterne.
Das nächstemal gebe ich auch etwas mehr Schoki drauf.
Habe so ein Zwischending als Tasse - etwas größer als eine Tasse, aber kleiner wie ein Humpen.
Viele Grüße,
Küchenzwergi.
Wurde zu Weihnachten als Mitbringsel gemacht.... Super angekommen !
Danke für die Idee!
Nur als Tipp: die Menge an Schokolade reicht am besten für eine kleine Tasse (für einen "Humpen" war es nicht Schokoladen genug)
Die Kinder haben es direkt vom Löffel gegessen
Hallo Schokogetränke Genießer/in,
habe noch ein Bild dazu gestellt.
So verpacke ich die Löffelschoki als kleine Geschenke.
Schokogrüße,
Küchenzwergi.
Sensationell
Klasse kleine Mitbringsel mit großem Effekt ! Einen Seelentröster und Glückshormone werden frei gesetzt, hihihi. Die Schokolöffel werden bald zubereitet. Bei dem Kaffeeröster "T...ibo" gab es vor längerem Silikon-Löffel-Formen, die nun ihren Einsatz erhalten,
.
Ich danke dir für die super Rezeptidee
Liebe Grüße Alte Eule oo
Klasse Idee.
Als Mitbringsel kommt dies bestimmt gut an.
Das werde ich ausprobieren und dann die Sterne verteilen.
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat.
Das ist ja eine tolle Idee!
LG Miche