3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Variation Eis wie B&J mit Teigstückchen - ohne Ei


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

Teigeinlage

  • 60 g Mehl
  • 40 g brauner Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 25 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 30 g Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Backkakao, optional

Schokoladeneis

  • 30 g VegEgg, veganer Eiersatz
  • 100 g Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 110 g Zucker
  • 15 g Vanillezucker
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 300 g dunkle Kuvertüre
  • 350 g Milch, fettarm oder Vollmilch
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 Gramm Schlagsahne, wird erst später benötigt
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Teigeinlage
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen geben und 2 Min/Stufe 3 zu einem Teig verarbeiten.
    Ein Küchenbrett mit Frischhaltefolie belegen, den Teig darauf verteilen, eine weitere Frischhaltefolie onben drauf und den Teig dazwischen ca. 0,3 -0,5 cm hoch plattdrücken/ausrollen und dann einfrieren.
  2. Schokoladeneis
  3. 30 g VegEgg mit 100 ml Mineralwasser und 110 g Zucker anrühren (z.B. mit der Waage-Funktion in einem Schälchen auf dem Deckel des Mixtopf geschlossen) , zur Seite stellen und ca. 5 Min. quellen lassen.
    100 g Vollmilchschokolade in den Mixtopf geschlossen, 7 Sek / Stufe 10 grob hacken - umfüllen.
    300 g Kuvertüre in den Mixtopf geschlossen, 10 Sek / Stufe 10 grob hacken - umfüllen.
    350 g Milch einfüllen, 1 Prise Salz und die VegEgg Masse zufügen und ca. 4-5 Min./ 80 ° /Stufe 2 erhitzen - bis die Masse anzieht - ggf. früher abbrechen, d.h. ohne Temperatur auf Stufe 2 weiterrühren - und die 300 g gehackte dunkle Kuvertüre durch die Deckelöffnung zufügen, dann auf Stufe 10 erhöhen, bis sich die Schokolade ganz aufgelöst hat. 200 g Sahne unterrühren.
    Masse in eine flache Form umfüllen, auskühlen lassen und für einige Stunden, in den Gefrierschrank.
    Die Hälfte der tiefgefrorenen Masse in grobe Würfel schneiden und in den Mixtopf geschlossen geben. 50 ml Sahne zugeben und cremig aufschlagen, umfüllen und mit der zweiten Hälfte und den übrigen 50 ml Sahne genauso verfahren. Wenn die Masse nur zu ca. 80% durchgefroren ist, kann die gesamte Masse auf einmal mit der Sahne vermischt werden.

    Dann die zu Beginn hergestellte und eingefrorene Teigeinlage in ca. 1 cm große Würfel schneiden, zusammen mit 100 g Vollmilchschokolade unterheben 1 Min / Linkslauf / Stufe 3 (Sichtkontakt!) und die Masse noch einmal in den Gefrierschrank stellen.
    Bei durchgefrorener Masse vor dem Genießen kurz antauen lassen, damit das Eis wieder cremiger wird.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Den Teig kann man auch gut mit glutenfreiem Mehl, z.B. dem Kuchen- und Keksmehl von Schär machen.

Durch den veganenen Ei-Ersatz besteht keine Gefahr von Salmonellen.

Beim Teig den Kakao weglassen, 10-20 g Zucker durch Vanillezucker ersetzen und beim Eis die Schokolade weglassen, statt dessen das Mark einer Vanilleschote beifügen und schon ist's ein tolles Vanilleeis.

Teig und Eis lassen sich auch beliebig hell und dunkel kombinieren.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare