

Zubereitungszeit
1h 15min
Gesamtzeit
1h 45min
Portion/en
12
Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Schnelles Toastbrot
- 280 Gramm Milch
- 75 Gramm Butter
- 500 Gramm Mehl Type 405
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Salz
- 0,5 Würfel frische Hefe
- etwas Butter, für die Form
- etwas Mehl Type 405, für die Arbeitsfläche
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Milch und Butter in den Mixtopf geben und 3 Min./40°C/Stufe 1 erwärmen.
Mehl, Zucker, Salz und Hefe (klein bröckeln) in den Mixtopf hinzugeben und 5 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig aus dem Mixtopf nehmen nochmals kurz mit den Händen durchkneten und zu einer Rolle (ca.24cm) formen.
In eine gefettete Kastenform (ca.10x24 cm) geben.
Kastenform abdecken und den Teig 1 Stunde gehen lassen.
Mixtopf spülen.
Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
In den Ofen eine feuerfeste Schale mit 400 ml Wasser stellen.
Den Teig mit Wasser bestreichen und anschließend 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Brot in der Form komplett erkalten lassen, erst dann aus der Form lösen (mit einem Messer).
Tipp
Das Toastbrot erst im komplett erkalteten Zustand aufschneiden.
Brot kann in Scheiben eingefroren werden und bei Bedarf im Toaster erwärmt werden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Lecker mit guter Krume. Werde es allerdings beim zweiten Mal mit nur einem TL Salz backen, es war mir zu salzig. Die Salzmenge kam mir schon direkt zu viel vor, ich wollte es aber genau nach Rezept versuchen ☺️
Wird gespeichert und bestimmt öfters gebacken. Danke.
Das stimmt!
War ja erst skeptisch, weil meine Form 10x30cm ist, aber wie man sieht, sieht es super aus. Musste 200g Dinkelvollkornmehl nehmen, weil ich nicht genug Weizenmehl da hatte.
Geschmacktest wird nachgereicht! 😁
PS: Sehr lecker! 5 Sterne! Werde ich wieder mit 200g Dinkelvollkornmehl machen, war super!