![Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipe-assets/bundles/tmrcfront/images/no-recipe-image-big.png?version=F062Fcv3)
- TM31
Zutaten
- 450 g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Päckchen Trockenbackhefe
- 1 Becher Saure Sahne (200 g )
- 100 ml Wasser, lauwarm
- 3 EL Milch
- 2 EL Olivenöl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
alle Zutaten in den Mixtopf geben
1 1/2 Minuten Brotteigstufe
" Modus „Teig kneten“"
Teig evtl in eine andere Schüssel umfüllen, gehen lassen (etwa 1 Stunde)
den Teig aus der Schüssel nehmen, kurz auf der Arbeitsfläche duchkneten
zu einer Rolle formen, in 8 - 10 gleich große Stücke teilen
kleine Teigportionen zu runden Fladen auswellen
auf Backblech geben, gehen lassen (etwa 40 Minuten)
nach 25 Minuten Backofen vorheizen Heißluft 200°C oder Ober - Unterhitze 220°C
danach Fladen ca. 15 Minuten kross backen, wrift teiweise knusprige Blasen
schmeckt gut zu Salat und sommerlichen Gerichten
wer gerne Rosmarin mag, kann zum Teig (oder auch nur zur Hälfte des Teiges) noch 2-3 Stängel kleingeschnittenen Rosmarin geben, schmeckt sehr gut
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Mega lecker!! Hab noch etwas Kümmel drauf getan und sie nur ca. 10 min im Backofen. Dazu gab es Kichererbsen Curry.![Love Love](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/love.png)
Wollte nur mal kurz sagen das die Naan-Brote einfach himmlisch sind.
Der Teig ist super, klebt nicht und das Backen im Backofen - herrlich einfach!!!!
Daumen hoch! Supi!![Cooking 1 Cooking 1](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/cooking_1.gif)
Danke für Eure Antworten
L G Miezekatze
Hallo
das hat mich jetzt auch sehr interessiert und ich habe folgendes bei Wi..pe.ia gefunden - hoffe ich darf das so weitergeben:
Das Wort Nan stammt ursprünglich aus den Ländern mit persischer
Sprache (Iran, Afghanistan, Tadschikistan) und bedeutet einfach "Brot".
Der Name verbreitete sich später in den Nachbarsprachen auf dem indischen subkontinetn und bei den Turkvölkern Zentralasiens.
Hoffe ich konnte helfen - schönen abend
Gruß - Dusty
Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein!LG - Dusty![](http://www.gif-paradies.de/gifs/tiere/hunde/laufend/laufend_0019.gif)
Hallo,
also was Naan genau bedeutet weiß ich gar nicht.
Ich glaub dieses Fladenbrot heißt in Indien so, weil das Rezept wohl typisch indisch ist!
Schmeckt auf alle Fälle jedem, der ein knuspriges Fladenbrot mag![tmrc_emoticons.-) tmrc_emoticons.-)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/smile.png)
Lg
Hallo Nicole!
Hört sich lecker und einfach an! Was heißt Naan? Ich bin neugierig!
L G Miezekatze