
- TM31
Zutaten
- Bitte geben Sie die Zutaten wie folgt ein:
- Kräuterfaltenbrot
- Für den Teig:
- 750 g Weizenmehl
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 1/2 TL Zucker
- 1 1/2 TL Salz
- 5 EL Öl
- Für die Füllung:
- 125 g Kräuterbutter
- 125 g Butter
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
ubereitung mit Thermomix:
Die Teigzutaten in den Mixtopf geben, 2min/ Brotteigstufe zu einem Hefeteig kneten.
Den Teig in einen Behälter umfüllen, zudecken und eine halbe Stunde gehen lassen.Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Teig auf die Größe eines großen rechteckigen Backblechs ausrollen und mit der Kräuterbutter bestreichen.
Den Teig längs in ca. 2cm breite Streifen schneiden und zieharmonikaförmig zusammenfalten.
Die gefalteten Streifen in eine gefettete Kasten- oder Auflaufform verteilen.
Den Teig bei 200°C für 30 Min. backen.
Direkt nach dem Backvorgang heiß servieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
wir sind immer wieder begeistert
LG Ute
Tolles Partyrezept
Ich habe das Brot bei einer Freundin gegessen und es war sooooo megalecker.
Allerdings bei mir war es etwas trocken.
Nicht von der Konsistenz sonder eher von Inhalt.
Habe ich es etwas zu lange gebacken oder zu wenig Butter rein?
Ich liebe es mit Wein zu kochen, manchmal darf er auch ins Essen &
125 gramm Butter und 125 g Butter mischen?
Bei jedem Grillen der Hit. Ich darf sonst nichts mehr mitbringen.... Oberlecker...
Super lecker...schön locker...und einfach gemacht...meine familie war restlos begeistert.
perfekt bei gegrilltem!
Kommt bei uns nun öfter mal auf den Tisch!
Ein sehr leckeres Brot! Ich habe den Teig allerdings nicht "in Falten" gelegt und zusammen in eine Auflaufform geschichtet, sondern aufgerollt und dann einzeln in Muffinformen gebacken. Ich findes es so einfach "praktischer" zum essen...
Die Rollen waren überhaupt nicht trocken. Es macht richtig Spaß, das Brot beim Essen "abzurollen". Mit selbst gemachter Kräuterbutter ein absolut gelungenes Highlight zu Gegrilltem, Wurstsalat, einem Glas Wein, etc.
einfach genial! danke für dieses super rezept!!!
Sehr lecker!!!!
Ich hab das Brot heute das erste mal gemacht und ganz sicher nicht zum letzten mal. Sehr lecker!