
- TM31
Zutaten
Teig
- 150 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter
- 180 g Mandeln, od. andere Nüsse
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Flasche Rum-Aroma
- 5 Eier, mittlere Größe
- 180 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Gläser Sauerkirschen
Zum Dekorieren:
- steifgeschlagene Sahne
- Schokoraspeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Schokolade und Mandeln in den Mixtopf geben, 4Sek./Stufe 6-7 zerkleinern und umfüllen. Butter und Zucker 30 Sek./Stufe 4-5 schaumig rühren. Restliche Teigzutaten dazugeben und nochmals 50Sek./Stufe 3-4 unterrühren. Schoko und Mandeln dazugeben und 5Sek./
"Linkslauf" /Stufe 2 unterheben (Spatel). Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und die Kirschen darauf verteilen. Ca. 25-30 Min. bei 180 °C backen.
Schwarzwälder Blechkuchen
Tipp
Anmerkung: Mit Sahnetupfen und Schokoraspeln verzieren!
Viel Spaß beim nachbacken. LG, Sybi
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Super schnell und super lecker. Mit Sahnetupfen, einer Tasse Kaffee und den Sonntag genießen.
Schnell gemacht und sehr lecker. Danke für das Rezept 😊
Sehr lecker ist der Kuchen.
Ich dachte 2 Gläser Kirsche wird zu viel aber es war gut so. Nur es war nicht genug Teig für grosses Blech. Danke.
Hallo, backt ihr bei Ober- Unterhitze oder Umluft?
Sehr lecker
Diese Schnitten sind schnell und einfach gemacht. Schmecken lecker und sind saftig. Kamen bei meinen Gästen sehr gut an. Wird es öfter geben
Sehr lecker und saftig.
Schmeckt sehr gut und wird es öfters geben!
Sehr lecker!
Saftig und fruchtig!
Den wird es bestimmt noch öfter geben.
Und das beste ist, der Kuchen ist ratzfatz gemacht!
Seeehhhr lecker,
bei uns waren alle begeistert!
Habe aber das Rum-Aroma weggelassen und
den Kuchen nachher leicht mit Kirschwasser
beträufelt.
super lecker