5.0 (1)
thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1h 45min
Gesamtzeit
1h 55min
Portion/en
60 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Linzer Augen, Spitzbuben

  • 150 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Mandeln, blanchiert
  • 200 Gramm Butter, kalt, in Stücken
  • 300 Gramm Weizenmehl, Type 405
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 1/2 Zitronen, Schale abgerieben
  • 1 Teelöffel Rum
  • 100 Gramm Johannisbeer-Gelee

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitungen
  1. Zucker in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 10 pulverisieren. Umfüllen.

    Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 mahlen. Umfüllen.
  2. Teig bereiten
  3. Mehl in den Mixtopf sieben, Butter zugeben und 10 Sek./Stufe 5 vermengen. 100 g Puderzucker (50 g Puderzucker aufheben), mandeln, Eigelb, Zitronenschale und Vanillezucker in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 5 zu einem Teig verkneten.
    Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und mind. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Backen
  5. Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen.

    Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Die Hälfte mit und die andere Hälfte ohne Loch ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen ca. 7-9 Minuten (180°C) hellbraun backen.
  6. Fertigstellung
  7. Kekse leicht abkühlen lassen.

    Die gelochten Kekse mit den restlichen 50 g Puderzucker bestäuben. Johannisbeer-Gelee mit Rum in einer Schale verrühren. Dann auf die ungelochten Kekse tupfen und mit den gekochten Keksen zusammen setzen.

    1-2 Stunden auf einem Gitter komplett auskühlen lassen. Kühl lagern, zwischen die einzelnen Schichten in der Dose Backpapier legen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Linzer Augen, Spitzbuben

Drucken:

Kommentare