thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Fruchtige Butternut-Kürbissuppe

  • 1 Stück Butternuss-Kürbis, 1000g-1400g
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stück Äpfel, ca.200g
  • 2 Stück Zwiebeln, Klein oder 1 Große
  • 20 Gramm Kokosnussöl
  • 400 Gramm Wasser, evtl. etwas nachgießen wenn die Suppe zu dick wird
  • 1 gehäufter Esslöffel Gemüsebrühe
  • 100-200 Gramm Sahne oder Cremefine, je nach Konsistenz
  • 150 Gramm Apfelmus
  • Prise Salz,Pfeffer,Muskat, zum Abschmecken
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • Prise Chilipulver, Je nach Geschmack

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
    2. Zwiebeln schälen und vierteln.
    3. Knoblauch schälen.
    4. Apfel vierteln und entkernen

    5. Zwiebeln, Knoblauch und die Äpfel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 5 Sek. / Stufe 5.

    6. Kokosöl in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und alles 4 Min. / 100 Grad / Stufe 1 andünsten.

    7. Jetzt die Kürbiswürfel und den Esslöffel Currypulver (Ich hatte hier Orangencurry) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" je nach Menge 4-8 Min / 100 Grad / Stufe 1 andünsten.

    8. Das Wasser und das Gemüsebrühpulver (alternativ natürlich die selbstgemachte Gemüsepaste) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und bei 30 Min. / 100 Grad / Stufe 1 köcheln.

    9. Die Suppe langsam ansteigend ca. 1 Min auf Stufe 10 pürieren.

    10. Nun die Sahne in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und nochmal 2 Min./ 100 Grad / Stufe 2 aufkochen.

    11. Den Apfelmus kurz auf Stufe 3.5 unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wer es scharf mag, kann jetzt noch ein bisschen Chilipulver oder Cayennepfeffer nehmen.

    TIPP: Lieber am Anfang etwas sparsam mit dem Wasser sein, damit die Suppe schön cremig wird. Sollte sie zu dick werden, kann man zum Schluss noch ein bisschen Wasser/Brühe/Sahne oder Milch einrühren.

Tipp

Achtung! Dieses Rezept wurde im Tm5 zubereitet und der Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ist bis zur Max.- Markierung gefüllt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Fruchtige Butternut-Kürbissuppe

Drucken:

Kommentare

  • 26. September 2017 - 16:12

    Irgendwie sagt mir das System, ich hätte meine Suppe selbst bewertet... Dummerweise stehen aber nur 1,5 Sterne oben...Ändern kann ich auch nichts...

    Also, wenn ich meine Suppe wirklich bewerten könnte...würde ich natürlich 5 Sterne geben tmrc_emoticons.;-)

    Probiert es einfach aus...

Are you sure to delete this comment ?