thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 1000 g Kürbisfleisch, in Stücken
  • 500 g Wasser
  • 100 g Zwiebeln
  • 2 Scheiben Schinken, roh
  • 35 g Butter
  • 1 trockenes Brötchen, in Stücken
  • 150 g Milch
  • 20 g Sherry
  • 1 Ei
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Kürbisfleisch in den VAROMA® legen. 2. Wasser in den Mixtopf geben, verschließen, VAROMA® aufsetzen und ca. 25-30 Min./Varoma/Stufe 1 je nach Kürbissorte garen. 3. VAROMA® zur Seite stellen und Mixtopf leeren. 4. Zwiebeln und Schinken in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 8 zerkleinern. 5. Butter zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten. 6. Brötchen zugeben und ca. 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern. 7. Die übrigen Zutaten und den gegarten Kürbis zugeben und 8 Sek./Stufe 6 mithilfe des Spatels pürieren. 8. Kürbismasse in eine Auflaufform füllen und im vorgeheizten Backofen überbacken. Backtemperatur: 200°C Backzeit: ca. 30 Min.Bemerkung: Gebackenen Kürbis zu Geflügelgerichten oder warmem Baguette servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Kürbisauflauf

Drucken:

Kommentare

  • 21. Januar 2021 - 13:57

    Targaryen: probiere doch mal Kürbisspalten im Backofen: dazu schneidest du Hokkaido Kürbis in Spalten, ich mache meist noch Kartoffelspalten dazu, in einer Schüssel mit Sonnenblumenöl, Pfeffer, Salz, Paprika mischen und bei 200 Grad ca 25 Minuten in den Backofen. 5 Minuten vor Ende noch Fetawürfel dazu - ist echt lecker....

  • 21. Januar 2021 - 10:00

    Ich habe den Kürbis nicht mit pürierrt, sondern in Stücken gelassen und hinterher dem Kartoffelpuree hinzu gefügt und das ganze noch mit cheddar Käse überbacken.So fand ich es lecker

  • 22. November 2015 - 18:03
    2.0

    Das war mal gar nichts für uns.

    ich wollte aus dem Kürbis mal was anderes außer Suppe machen und habe deshalb dieses Rezept getestet. Aber er war leider überhaupt nicht unser Geschmack. Ich glaube, die halbe Stunde im Ofen hätte man sich auch sparen können, denn es schmeckte danach auch nicht anders als vorher (ich hatte es probiert, als ich es in die Auflaufform gefüllt hatte). Für mich war das eigentlich nur  deftig angemachtes Püree...

  • 14. September 2014 - 20:54
    5.0

    Sehr leckeres Kürbis-Püree, einen Auflauf stelle ich mir anders vor tmrc_emoticons.;-).

    Aber auf jeden Fall als Beilage weiterzuempfehlen. Wir haben auch Knoblauch hinzugefügt und dazu eine Scheibe Kassler gegessen. Beim nächsten Mal gibt es Sauerkraut dazu.

    Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.

     

  • 4. August 2014 - 21:34
    5.0

    Super Mega lecker! Habe noch Knoblauch dazu genommen - sehr würzig. 5* von mir. Danke für das tolle Rezept. 

  • 29. Juli 2014 - 16:11
    5.0

    Es schmeckt auch super.

  • 3. November 2013 - 20:51

    Sehr lecker. Hat uns allen geschmeckt. Danke für das Rezept tmrc_emoticons.)

  • 12. Oktober 2011 - 14:37
    5.0

    Das ist eher ein "Kürbis-Brei-Auflauf" oder vielleicht zu vergleichen mit der traditionellen Thanksgiving-Beilage, aber geschmacklich total klasse!

    Da weiß ich gleich was es heute zum Mittag gibt! Big Smile

    Liebe Grüße,


    das weiße Kaninchen 

  • 26. September 2011 - 18:36
    3.0

    Ich hab den Auflauf gestern mit Hokkaido gemacht. Rezept ist einfach zum Nachkochen und das Gericht hat uns soweit auch ganz gut geschmeckt. Allerdings war uns der Auflauf zu "breiig". Mir wäre da etwas mit Stücken lieber gewesen. Wir haben den Rest von gestern heute zu einer sehr leckeren Kürbissuppe "umgebaut" tmrc_emoticons.;-))

  • 30. August 2011 - 19:28

    ... super lecker! Ich habe heute erneut das Rezept hervorgezogen. Es wundert mich, dass bisher kein Weiterer das Rezept versucht hat (zumind. hat keinen einen Kommentar abgegeben). Es ist wirklich zu empfehlen. Und mit dem Speck bekommt das eine so feine Note - ich muss gestehen, ich ess den Auflauf einfach so, ohne etwas anderes dazu.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: