thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 100 g rote Zwiebeln, halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g Olivenöl oder Ghee
  • 1 TL Salz
  • 1 Dose stückige Tomaten 400g
  • 700 g Kartoffeln, in mundgerechten Stücken
  • 1 rote Paprika, in mundgerechten Stücken
  • 1 gelbe Paprika, in mundgerechten Stücken
  • 150 g Zucchini, in mundgerechten Stücken
  • 2 Zweige Rosmarin, frisch
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 150 g Champignons, in Scheiben (5 mm)
  • 150 g Cherry-Tomaten, halbiert
  • 1-2 TL Crema di Balsamico, (optional)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Kartoffel-Ratatouille
  1. 1. Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

    2. Olivenöl oder Ghee zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 garen.

    3. Salz und stückige Tomaten zugeben, Gareinsatz einhängen. Kartoffeln einwiegen und 18 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen.

    4. Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen, rote und gelbe Paprikastücke, Zucchini, Rosmarin und Pfeffer in den Mixtopf geben, Gareinsatz mit den Kartoffeln wieder einhängen. Varoma-Behälter aufsetzen, Champignons und Cherry-Tomaten einwiegen, Varoma verschließen und weitere 16 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen.

    5. Gemüse aus dem Varoma und Kartoffeln aus dem Gareinsatz in eine große Schüssel umfüllen. Rosmarinzweige aus dem Mixtopf entfernen, dann Gemüse aus dem Mixtopf zu den Kartoffeln in die große Schüssel geben. Crema di Balsamico ebenfalls in die Schüssel geben, vermischen, abschmecken und heiß servieren.

     

    Dieses leckere Kartoffel-Ratatouille ist aus dem vegetarischen TM-Kochbuch.

    Leider ist beim Aufwärmen das Essen etwas zerkocht. Es war stückiger, aber so schnell verputzt, dass ich erst später ein Foto machen konnte.

Tipp

Wenn Sie vegane Crema di Balsamico verwenden bzw. diese weglassen, ist das Gericht vegan.

 

Variante:

Ersetzen Sie die Zucchinii durch Aubergine.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kartoffel-Ratatouille

Drucken:

Kommentare

  • 21. April 2025 - 22:09

    Marlithermtmrc_emoticons.Danke für deine Nachricht. Es freut mich, dass es geschmeckt hat.😊

  • 21. April 2025 - 21:34
    5.0

    Super lecker.
    Gut, dass ich die Kommentare zuvor gelesen habe, da ich den TM 31 habe.
    Habe 150 g Gemüsebrühe dazu und das war perfekt 😋

    Da mein Kühlschrank nur Zucchini hergab und keine Paprika, konnte ich die Kartoffeln im Korb mitkochen und im Varoma unten die Zucchini und oben die Kirschtomaten platzieren.

    Danke für das schöne Rezept, das ist abgespeichert und wird es mit Sicherheit öfters geben. Dann aber mit Paprika 😉

    Liebe Grüße
    Marlitherm


    Keinen Tag ohne Thermomix Cooking  7

  • 15. März 2025 - 03:26
    5.0

    Ging fix zum kochen und war sehr lecker gewesen. Danke.

  • 12. August 2023 - 16:10

    Princesse Noire:
    schön zu hören, dass es geschmeckt hat 😊🙋‍♀️

  • 12. August 2023 - 12:22

    War sehr lecker

  • 22. November 2018 - 09:49

    Smile Es freut mich sehr, dass das Rezept so gut ankommt. Vielen Dank für eure Sterne und euren Kommentar 👍.

    Hanne

  • 28. Februar 2018 - 10:53
    5.0

    Selbst meine Ratatouille-Kritiker waren überzeugt.

    Nachdem ich äußerte, am Wochenende dieses Rezept zu zaubern, stieß ich auf mittelmäßige Begeisterung. "Also Ratatouille würde ich mir ja niemals bestellen" ... "Schmeckt das?"
    Und nun können wir alle sagen: JA, das schmeckt! Und wie!
    Zu dem Ratatouille gabs noch ein wenig Hähnchen, da meine fleischessenden Kritiker Angst hatten, nicht satt zu werden. Letztendlich sind 4 Personen von der Portion satt geworden und es wurde sich nicht nur ein mal nachschlag genommen, ein tolles Rezept, das ganze schnippeln lohnt sich!

  • 25. Februar 2018 - 16:51

    Super lecker 5*
    Meine Tochter wollte es unbedingt kochen...und hat es auch getan...Gott sei Dank😉
    Mein Mann und ich waren bisher keine Ratatouilles-Fans, ABER jetzt👌
    Sehr schmackhaft, tolle Konsistenz, einfach lecker 😋
    Das nächste Mal werde ich es kochen.🙋

    Danke für das Bereitstellen des Rezeptes.

  • 28. Januar 2018 - 20:49
    5.0

    Super leckerSmilehaben auch noch feta dazu gegebenen

  • 27. August 2017 - 20:50
    5.0

    Hat alles super geklappt und ich habe mich ausnahmsweise 😉 auch mal ziemlich an das Rezept gehalten.