thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Geschnetzeltes

  • 1 Filet vom Schwein, (ca. 500 g)
  • 2-3 EL Sojasoße
  • 400 g frische Chamignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Öl
  • 300 g Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühe (Pulver), (oder Würzpaste)
  • 100 g Milch
  • 100 g Sahne
  • 4 TL Speisestärke
  • 1 TL Paprika
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Fleischgewürz, (oder andere Gewürze nach Geschmack)
  • einige Stängel Petersilie

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Geschnetzeltes
  1. Das Fleisch in nicht zu kleine Stücke schneiden und zunächst in der Sojasoße marinieren.

     

    Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, ein Viertel (100g) davon beiseite stellen und den Rest in den EINLEGEBODEN des Varoma verteilen.

     

    Die Zwiebel schälen, halbieren und im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und erst das Öl und dann die beiseite gestellte Champignons (100 g) hinzufügen. Diese nun 3 Min. / 120 Grad / Stufe 1 andünsten. Anschließend Wasser, Milch und Brühepulver hinzufügen.

     

    Das Fleisch nun in den Varoma geben (Lüftungsschlitze freilassen!) und -noch OHNE EINLEGEBODEN- aufsetzen und 12 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.

     

    Jetzt kurz den Einlegeboden mit den Champignons einsetzen und weitere 13 Min. / Varoma / Stufe 1 garen. Nach Ablauf den Varoma beiseite stellen.

     

    Die Sahne und Gewürze in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" zur Garflüssigkeit geben und das Ganze anschließend 15-20 Sek. pürieren. Dabei die Geschwindigkeit stufenweise bis 8 erhöhen.

     

    Nun die in kaltem(!) Wasser aufgelöste Speisestärke hinzufügen und die Soße 3 Min. / 100 Grad / Stufe 1 aufkochen. Ggf. noch einmal mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack abschmecken. Das Fleisch und die Champignons zur Soße geben, alles gut vermengen und mit frischer Petersilie servieren.

     

    Zu dem Geschnetzelten passen hervorragend Rösti, Kroketten oder Salzkartoffeln und ein grüner Salat.

     

     

     

  2. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

Tipp

Beim Einsetzen des Einlegebodens mit den Pilzen bitte aufpassen! Heisser Dampf!!

 

Bezüglich der Menge:

Wir essen mit zwei Erwachsenen und einem Kind, dafür ist ein Schweinefilet ideal. Bei nicht so großen Essern reicht es vielleicht für vier Personen, wer aber mehr Geschnetzeltes als Beilagen mag, schafft die Portion evtl. auch zu zweit. Also Menge ggf. nach eigenem Bedarf anpassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schweinefiletgeschnetzeltes in Champignonrahm

Drucken:

Kommentare

  • 24. Januar 2021 - 19:38

    Sehr lecker, es hat allen geschmeckt. Statt Sahne und Milch habe ich Soja Cuisine light genommen. Die Hälfte der Soße hätte uns gereicht. Wird es wieder geben. Bei uns gab es Rösti dazu 👍🏻

  • 14. September 2018 - 13:05
    5.0

    Oberlecker! Allerdings reichen 150ml Wasser.
    Vielen Dank!

    Ein Gesicht hast du geschenkt bekommen - lachen musst du selber! Smile

  • 31. März 2018 - 19:13
    5.0

    Habe heute das Gericht gekocht und bin restlos begeistert. Das Fleisch ist super geworden und die Sosse schmeckt klasse und ist auch von der Konsistenz 1 a. Ich werde das jetzt Ostermontag nochmal machen, wenn Besuch da ist. Danke für das Rezept und von mir die vollen Sternchen. Smile

  • 3. Mai 2016 - 15:24
    5.0

    Sehr lecker! Wird es häufiger geben. Auch meine wählerischen Kinder waren begeistert. Wir hatten Röstis und Salat dazu. tmrc_emoticons.)

  • 28. März 2016 - 15:50
    5.0

    Lecker.Habe es mehr angedickt und zum Schluss Champions aus dem Glas genommen.Möhren mit Zwiebeln am Anfang.Super einfach.toll 

     

  • 27. Februar 2016 - 20:21

    Oh, was hat denn mit dem Fleisch nicht gestimmt?

    1969Engelchen

    Das Fleisch war nicht ganz mein Geschmack, aber die Sauce war lecker.

  • 27. Februar 2016 - 20:19
    3.0

    Das Fleisch war nicht ganz mein Geschmack, aber die Sauce war lecker.

  • 18. Februar 2016 - 22:48
    4.0

    Ich habe das Geschnetzelte heute nachgekocht tmrc_emoticons.)

    super Anregung, allerdings habe ich ein paar kleine Änderungen vorgenommen:

    - das Fleisch habe ich zusätzlich mit Salz und Pfeffer gewürzt

    - da mir die Soße etwas zu wässrig war, habe ich die Sahne auf ca. 250 Gramm erhöht. (beim nächsten Mal nehme ich etwas weniger Wasser ca. 250-300 Gramm) 

    vielen Dank fürs Teilen! Wird es bei uns bestimmt öfter geben tmrc_emoticons.)

    p.s. ich habe Reis und Feldsalat dazu gemacht.

  • 30. Januar 2016 - 11:22

    Dankeschön! Das freut mich!

     

    Ja, wir mögen gern viel Soße, das kann man natürlich reduzieren, dann wird es geschmacklich auch noch intensiver. tmrc_emoticons.)

  • 24. Januar 2016 - 20:26
    4.0

    Geschmacklich super!! die Flüssigkeiten würde ich etwas reduzieren! 

    Würd es jederzeit wieder kochen! 

Are you sure to delete this comment ?