thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
7min
Gesamtzeit
7min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 250 g Milch
  • 50 g Haferflocken
  • 1 Banane
  • 1 Prise Salz
  • Zimt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Frühstückshaferflocken
  1. Milch, Salz, Zimt nach Geschmack und Haferflocken in den Mixtopf. Banane hinzu, die schneid ich mir mit dem Messer schnell in Stücke.

  2. Je nachdem, wie ihr die Konstistenz möchtet, je länger es köchelt, um so dicker wird der Brei: 5 Min/90°C/ Stufe 2.

Tipp

Hält bis zum Mittag satt.

Man kann auch die Menge verdoppeln, dann die Zeit verlängern tmrc_emoticons.;-) nicht verdoppeln.

Obst kann man variieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Zuckerfreies schnelles Frühstück

Drucken:

Kommentare

  • 8. September 2023 - 12:28

    Super lecker und schnell! Schon gefühlt 1000 Mal zubereitet. Lol Wer noch mehr Kalorien sparen will, nimmt 200 ml Milch und 50 ml Wasser. Macht geschmacklich kaum einen Unterschied.

  • 5. Mai 2023 - 07:53
    5.0

    Heute im Home Office ausprobiert mit 30g Haferflocken+20g Buchweizenflocken (Haferflocken halten mich entgegen aller Behauptungen nie lange satt 🤭), 1 sehr reifen Banane, Zimt und Vollfettmilch. 6min köcheln und mit Kakaonibs bestreuen. Der Hammer!
    Werde ich mir ab jetzt öfter morgens machen und im Snack Pot auch mit ins Büro nehmen.
    Danke für das Rezept.

  • 15. April 2023 - 12:30

    Ratz fatz fertig und sehf lecker.
    Eindruck auch jeden Fall wiederholt. Habe gleich die doppelte Menge gemacht und die 2. Portion in der Mikrowelle warm gemacht

  • 13. August 2021 - 17:33
    5.0

    Sehr lecker und schnell. Nett mit ein paar Nüssen dazu.

  • 13. März 2021 - 09:49
    5.0

    Super lecker, prima Konsistenz. Hat sogar meiner Tochter geschmeckt, wird jetzt öfter gemacht.

  • 24. Januar 2020 - 13:49
    5.0

    Heute morgen gab es bei mir dieses schnelle Frühstück. Das Rezept habe ich schon länger da liegen, aber heute hat es gepasst, weil eine reife Banane weg musste.

    Ich habe kernige Haferflocken genommen und das Ganze 6 Minuten kochen lassen. Hatte vergessen den Linkslauf einzustellen. Die Konsistenz war aber trotzdem gut und der Geschmack super.

    Das gibt es bestimmt mal wieder. Danke für das Rezept.

  • 20. Januar 2020 - 21:38
    5.0

    Mein Sohn (2 Jahre) liebt dieses Frühstück!
    Wir variieren oft und geben dann noch TK Himbeeren oder Heidelbeeren hinzu.
    Von unserem Frühstückstisch nicht mehr weg zu denken tmrc_emoticons.)

  • 13. Dezember 2019 - 11:26
    5.0

    Sehr lecker. Wandert unbedingt in mein Ordner mit Lieblingsgerichten.
    Ich habe diesmal mit gefroren Himbeeren gemacht. Und oben drauf paar datteln geschnitten, damit das etwas süßer wird. Love

  • 6. November 2019 - 10:15
    5.0

    Schnell - lecker - einfach

  • 4. November 2019 - 06:38

    Kikaninchen87tmrc_emoticons.Das wird auch meine Variante sein. Statt Kuhmilch dann Mandelmilch und fertig.
    Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: