thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
1 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Ghee Butterschmalz

  • 500 g ungesalzene Butter, für das erste Ausprobieren genügen 500 g
  • 750 g Butter wäre auch möglich

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Ghee ayurvedisches Butterschmalz
  1. 500 g (750 g) ungesalzene Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gben und 5 Sek. Stufe 4 Linkslauf deaktiviert"Linkslauf deaktiviert"

    30 Minuten auf 100 Grad, Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" , ohne Deckelmaß!! Wasser soll entweichen können) danach noch mal

    30 Minuten - Varoma - Stufe 1 - ohne durchsichtiges Deckelmaß köcheln lassen ( Wasser soll ganz verdampfen) bei TM 5 genügen 20 Minuten, da Varoma heißer wird, als beim TM 31

    das Ghee abkühlen lassen und in kleine Steintöpfchen oder dunkle Gläser (notfalls Glas mit Alufolie umwickeln) vorsichtig abfüllen und darauf achten, dass der braune Ansatz der sich auf dem Grund gebildet hat nicht mit abgefüllt wird. Der Ansatz kann jedoch zum Braten auch verwendet werden, schmeckt nussig.

    Das goldgelbe Ghee erst richtig auskühlen lassen. Die Gläser können in den Kühlschrank, besser ist es jedoch außerhalb stehen zu lassen. Je älter das Ghee, desto besser.

    Ghee wird sehr sparsam verwendet. Ausprobieren!

     

Tipp

Ghee ist nicht nur sehr gesund, reinigt den Körper, es kann auch als Hautschutzmittel verwendet werden. Viele Hinweise im Internet und Ayurvedischen Küche ......

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ghee ayurvedisches Butterschmalz

Drucken:

Kommentare

  • 6. Mai 2021 - 12:35

    Ich habe das Ghee schon so oft gemacht und es ist immer perfekt. Vielen Dank für das Rezept

  • 24. Januar 2021 - 12:47

    So einfach habe ich immer mein eigenes Ghee.
    Danke dafür!

  • 17. Januar 2021 - 18:45
    5.0

    Schon oft gemacht.

  • 18. Oktober 2020 - 17:49

    Ich habe keinen Thermomix sondern eine andere Küchenmaschine. Wo ist der Unterschied zwischen 100 Grad und Varoma 100 Grad?

  • 7. Mai 2020 - 15:45
    5.0

    Was für ein tolles Rezept. Ich habe es schon sehr oft gemacht. Es funktioniert immer. Wunderbar, herzlichen Dank.

    In den Kommentaren habe ich noch einiges gelesen, wo ich eingehen möchte.
    Ayuvedisches Ghee immer aus Sauerrahmbutter machen, es braucht die Joghurtkulturen.

    Den braunen Rest nicht verwenden, das sind die zerkochten Eiweiße.
    Lagerung nie im Kühlschrank.
    Wenn es schimmelt war der Thermi oder das Glas nicht gut sauber oder beim entnehmen wurde ein benutztes Löffel genommen.



    Euch Allen eine gesunde Ernährung mit dem goldenen Heilmittel der Ayuveda.

  • 15. März 2020 - 14:51
    5.0

    Sehr lecker und gut. Auch sehr gut beschrieben und alles richtig. Ein Tipp von mir.


    Das etwas erkaltete ,aber noch flüssige Butterschmalz in Eiswürfelbehälter umfüllen, fest werden lassen, so dass man es portionsweise verwenden kann. Im Kühlschrank aufbewahren. Danke für die Preisgabe

  • 25. Januar 2020 - 11:54
    5.0

    Hallo ich habe es heute gemacht. Es blieb nur etwa ein Esslöffel sehr braune Krumen zurück. Ansonsten bekam ich 2 marmeladen Gläser 392 g gefüllt mit goldgelbem Ghee. Ist das so richtig oderwar es zu heiss? Hab mich genau ans Rezept gehalten. Vielen Dank für das Rezept

  • 13. Oktober 2019 - 16:17
    5.0

    Danke, ein wirklich tolles Rezept und so einfach hergestellt 🤗😀😀

  • 25. März 2019 - 16:22
    5.0

    GHEE - gerade zum 1. Mal gemacht und bin begeistert

    5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut

  • 24. Januar 2019 - 13:37

    Anderl006: Hallo,also das Ghee stand bei mir bisher immer über der Dunstabzugshaube in einem Regal.Hatte bisher keine Probleme damit, außerdem wird es in einem dunklen Glas aufbewahrt.Steht inzwischen eben im Kühlschrank.
    LG

Are you sure to delete this comment ?