
- TM31
Zutaten
Zutaten
- 240 Gramm Dinkelmehl Typ 630
- 260 Gramm Weizenmehl Typ 1050
- 300 Gramm Roggenmehl Typ 1150
- 0,58 Liter lauwarmes Wasser
- 3 Gramm Trockenhefe oder 9 Gramm frische Hefe
- 1-2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zuckerrübensirup
- 3-4 Teelöffel ganze Kürbiskerne
Hilfsmittel
- 1 große Schüssel
- 1 Holzlöffel
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Backpapierzuschnitte
- 1 großer, hitzebeständiger Topf mit Deckel
- 1 Mehl zum bestäuben
Ruhezeit
- 18 Stunden
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Dinkel-, Weizen- und Roggenmehl in einer großen Schüssel mischen.
Wasser, Hefe, Salz und Zuckerrübensirup im Thermomix geben. 37 Grad / 3 Minuten / Stufe 2
Die Flüssigkeit in die große Schüssel zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel verrühren. Den Teig in der großen Schüssel mit einer Frischhaltefolie zudecken. Ruhezeit beträgt 18 Stunden.
Backpapierzuschnitt mit Mehl bestäuben.
Backofen mit dem gedeckelten Topf auf 220 Grad erhitzen.
Den weichen Teig auf das bemehlte Backpapier mit Hilfe eines Holzlöffels schieben/ausstreichen.
Den weichen Teig mit Mehl bestäuben und anschließend mit Hilfe des Backpapiers 4 Mal falten.
Mit Mehl den Teig bestäuben. Mit dem Backpapier den Teig in den heißen Topf füllen.
Backzeit: 30 Minuten mit Deckel danach
Backzeit: 20-30 Minuten ohne Deckel je nach Backofen und gewünschte Kruste
Brot kann mit dem Backpapier aus dem Ofen auf ein Rost zum auskühlen gelegt werden.
Guten Appetit.
1. trockene Zutaten
2. Hefe ansetzen
3. Teig vermengen / Ruhezeit 18 Stunden
4. nicht kneten, nur falten
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare