thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
0 g
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 250 Gramm Weizenmehl 405
  • 250 Gramm Weizenmehl 550
  • 290 Gramm Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 gestr. TL Salz
  • 25 Gramm Butter, ca. 1 EL

Lauge

  • 50 Gramm Kaiser Natron, (= 1 Beutel)
  • 1 Liter Wasser, (kochend)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Der Teig
  1. Die Hefe und das Wasser auf Stufe 2 bei 37° etwa 2 Minuten vermengen. Danach die restlichen Zutaten dazugeben und mit  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" 3 Minuten verarbeiten. Den fertigen Teig 20 Minuten gehen lassen und davon je nach Lust und Laune Brötchen,Stangen oder Brezeln formen. Diese dann für 30-60 Sekunden in die vorher zubereitete Lauge geben und auf einem mit ausgelegtem Backpapier vorbereiteten Backblech bei 200 Grad etwa 20-25 Minuten backen. Selbstverständlich können die gelaugten Teigrohlinge mit Salz, geriebenem Käse, Schinken oder anderen Zutaten je nach Geschmack verfeinert werden.

  2. Die Lauge
  3. 50 Gramm Kaiser Natron in 1 Liter kochendes Wasser auflösen (Vorsicht, sprudelt ziemlich). In diese Lauge die Teigrohlinge für30-60 Sekunden einlegen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Laugenbreze, Laugenstange, Laugenbrötchen

Drucken:

Kommentare

  • 14. Oktober 2023 - 12:39
    5.0

    LAUGENBRÖTCHEN 🌟🌟🌟🌟🌟

    Hat super geklappt! Erst war ich ein bisschen unsicher ob das was wird, weil ich das erste Mal mit Lauge gearbeitet habe…ca 30 sec. Pro Seite Das Ergebnis ist perfekt doppelte Menge einmal mit Sesam einmal ohne - besser kann es der Bäcker auch nicht machen.

    Wer liest, ist klar im Vorteil – hab das Wasser kochen lassen und sie sind ein bisschen schrumplig aber es ist nicht schlimm! Geschmacklich tut's kein Abbruch.

    Tolles Rezept! Danke fürs Einstellen.

    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    francette

  • 28. Januar 2023 - 14:51
    5.0

    Sehr leckere Laugenbrötchen. Habe alles genau nach Rezept gemacht, und es hat wunderbar geklappt. Noch lauwarm mit selbstgemachter Tomatenbutter gegessen. Wirklich lecker. Vielen Dank fürs Einstellen.Smile

  • 19. März 2022 - 15:15
    5.0

    Super Rezept. Ist gleich beim ersten Versuch geglückt und wird es nun öfter geben.

  • 10. Februar 2021 - 17:56
    5.0

    Schnell und unkompliziert herzustellen. Hab mit Dinkelvollkornmehl gebacken und Käse drauf gestreut. 18Min. bei 200° ausreichend 😍👍

  • 6. Februar 2021 - 19:56
    5.0

    Super einfach, super schnell zu machen, super lecker 😋
    Die machen wir ganz sicher öfters
    Leider weiß ich nicht, wie ich das Foto hochladen kann Sad

  • 21. März 2020 - 20:51
    5.0

    Wow, nur lecker!
    Hab sie das erste mal mit Bäckerlauge gemacht.
    Damit muss man sie nur einpinseln.
    Außen knusprig innen fluffig lecker.
    Dankeschöööööön

  • 5. Januar 2019 - 12:45
    5.0

    Schon oft gebacken, sie gelingen immer und sind sooo lecker.
    Ich friere sie ein, und backe sie kurz auf.
    Schmecken wie frisch gebacken

  • 17. September 2018 - 19:32
    5.0

    Auf Anhieb super gelungen Smile. Dazu gab es Obadza auch aus dem Thermomix. Danke fürs Einstellen Love

  • 4. März 2018 - 11:29

    super Rezept, hab es nun schon mehrfach ausprobiert und fand es auch immer schade, dass die Brötchen nicht so aufgegangen sind. Hab daher heute mal 1 Würfel Hefe genommen und jetzt waren sie sogar noch besser Love Danke für das klasse Rezept!

  • 31. Oktober 2017 - 07:15
    5.0

    Ist das beste Rezept für Laugengebäck!
    Ich mache den Teig auch abends und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank. Morgens dann schnell in die Lauge, Salz oder Sesam drauf und ab in den Ofen. Die Lauge hebe ich auch auf und verwende sie mehrfach.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

Are you sure to delete this comment ?