thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
16 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Teig:
  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 Eier
  • Füllung:
  • 1 Blatt Gelatine
  • 400 g weiße Schokolade, in Stücken
  • 170 g weiche Butter, in Stücken
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 200 g Sekt
  • 300 g Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben, 2 Min./Stufe 4-5 vermischen, in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) geben und im vorgeheizten Backofen backen.
    2. Gelatine in etwas Sekt einweichen.
    3. Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern, 2 bis 3 EL davon als Dekoration beiseite stellen.
    4. Butter zugeben und ca. 2 1/2-3 Min./37°/Stufe 3 rühren, bis die Masse eben cremig ist.
    5. Ausgedrückte Gelatine und Sahnesteif zugeben und 30 Sek./37°/Stufe 3-4 unterrühren.
    6. Sekt zugeben und 20 Sek./Stufe 3 unterrühren. Die Creme umfüllen und kalt stellen, bis sie streichfähig ist.
    7. Den Boden zwei mal teilen, zwei Teile mit der Creme bestreichen und Boden wieder zusammensetzen.
    8. Mixtopf säubern und Rühraufsatz einsetzen.
    9. Sahne in den Mixtopf geben, bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen, Stufe 3, und die Torte damit bestreichen.
    10. Schokoladenraspel und nach Geschmack grüne Pistazien als Dekoration darüber streuen.

    Bemerkung:
    Torte 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

    Backtemperatur: 180°
    Backzeit: ca. 25 Min.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Sekt-Trüffel-Torte

Drucken:

Kommentare

  • 30. Juli 2018 - 11:57
    3.0

    Dafür, dass das ein von der Rezeptentwicklung getestetes Rezept ist, bin ich enttäuscht.
    Dass Gelatine sich bei 37°C nicht auflöst, habe ich im Kochunterricht auf der Realschule gelernt. Aber da andere schon geschrieben haben, dass es auch ganz ohne geht, habe ich sie weggelassen.
    Die Masse ist viel zu fest, geschmacklich aber ganz passabel.
    Beim nächsten Mal werde ich versuchen die Sahne unter die Creme zu mischen, das lockert die Sache etwas auf. Dann teile ich die Masse so auf, dass sie zum Füllen und Garnieren reicht.

  • 13. August 2017 - 15:45
    5.0

    njam njam...mehr muss ich nicht sagen tmrc_emoticons.)

  • 19. September 2015 - 16:32

    Kann da ein Druckfehler drin sein? Ich habe jedenfalls die Gelantine in die Füllung und das Sahnesteif in die Sahne gegeben. Das war gut...

  • 12. Februar 2015 - 12:28

    Ich will die Torte als Geburtstagstorte machen - die Kommentare schrecken mich allerdings etwas ab...

    Kann an denn einfach die Gelatine weglassen und nur ein Päckchen Sahnesteif verwenden, damit die Creme nicht zu fest wird? Schließlich werden Butter und Schoki doch durch Kühlung ohnehin fest und der Sekt kann doch bestimmt mit nur einem Päckchen Sahnesteif "aufgefangen" werden, oder?!?

    DANKE!

  • 22. Januar 2015 - 14:21
    3.0

    Geschmacklich super, ich find sie gar nicht mächtiger als andere Torten.

    Leider ist die Creme zu trocken und bröselig, Sahne außen wurde im Kühlschrank brüchig.

    Noch zu verbessern! Aber wie???

  • 29. Mai 2013 - 15:07
    1.0

    Creme ist viel zu fest - schade!!

  • 25. März 2013 - 17:36
    5.0

    Diese Torte habe ich schon lange nicht mehr gemacht . Da sie sehr lecker ist werde ich sie vieleicht Ostern zum Geburtztag meines Sohnes machen. Cooking 7

  • 23. Januar 2013 - 21:53
    4.0

    Diese Torte ist kein Blitzkuchen, aber auch was Besonderes.  Schmeckt lecker, hat's aber in sich! Aber man muss die Stücke ja nicht so gross schneiden. tmrc_emoticons.;)

    Liebe Grüße


    Thermolinchen-HH


  • 10. März 2011 - 21:28
    4.0

    ich hatte auch das Problem mit der Gelatine, dass sie sich nicht aufgelöst hat. Ich habe es dann mit Sofort-Gelatine gemacht, das hat funktioniert. Dass es auch ohne geht, wusste ich nicht. Vom Geschmack her fand ich sie gut, aber sie ist wirklich mächtig.

    Liebe Grüße, sipeter

  • 10. März 2011 - 21:08

    Hallo,ich finde die Torte zu mächtig und zu süss.Wenn ich die Creme in den Kühlschrank stelle, wirdsie mir an der Oberfläche zu hart.Ich kann das Rezept so nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. 

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: