thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
10 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 100 Gramm Butter
  • 80 Gramm Zucker, + 1 kl. Handvoll
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Stück Eier
  • 75 Gramm Schmand
  • 180 Gramm Mehl
  • 1 TL Backpulver, gehäuft

Vanillecreme

  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 40 Gramm Zucker
  • 375 Gramm Milch
  • 125 Gramm Schmand

Streusel

  • 200 Gramm Mehl
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 Gramm Butter, kalt

Belag

  • 500 Gramm Rhabarber

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Rhabarber schälen und schräg in 3 cm lange Stücke schneiden. Mit etwa einer kleinen Handvoll Zucker bestreuen, in einem Sieb zur Seite stellen, ca. 30 Min. abtropfen lassen.

    Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und auf Stufe 3 ca. 1 Min. cremig schlagen. Eier zugeben und nochmals 1 Minute aufschlagen. Schmand, Mehl und Backpulver zugeben und kurz (5 Sek. reichen, dann hebe ich nur noch mit dem Spatel oder einem Teigschaber unter, sonst kann es passieren, dass der Teig "matschig" wird) auf Stufe 3-4 verrühren.

    Teigmasse in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte 26er Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180° O/U-Hitze 15 Minuten vorbacken. Etwas auskühlen lassen.

    Für die Vanillecreme 1 Pck. Puddingpulver, Zucker und Milch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 7 Min./90°/Stufe 3 einen Pudding kochen. Schmand 5 Sek. auf Stufe 3 unterrühren. Etwas auskühlen lassen.

    Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sek/Stufe 4-5 zu Streuseln verarbeiten.

    Vanillecreme auf den vorgebackenen Teig geben, den Rhabarber darauf verteilen und mit Streuseln bedecken.

    Anschließend  im immer noch heißen Backofen weiter bei O-/U-Hitze auf 180° 30-35 Min. zu Ende backen und in der Form auskühlen lassen.

  2. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

Tipp

Wer's nicht so eilig hat, kann und darf gerne den Vanillepudding selbst machen (Rezept hierfür findet man im GKB)

 

Den Kuchen vor dem Anschneiden bitte wirklich gut abkühlen lassen, sonst läuft er auseinander tmrc_emoticons.;)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und Streusel

Drucken:

Kommentare

  • 17. April 2024 - 09:55
    5.0

    Schade! Der Kuchen sieht so lecker aus und die Kommentare sind sehr gut. Ich hätte Lust ihn zu backen, aber die Beschreibung schreckt mich ab. Vielleicht schreibe ich das Rezept in einer ruhigen Stunde für mich einmal um.
    Danke fürs Teilen!

    Lache die Welt an und sie lacht zurück.

  • 16. April 2024 - 13:13
    5.0

    Heute das 1. mal gebacken. Der Kuchen ist einfach super und wird jetzt öfter gebacken. Vielen Dank fürs Rezept

  • 14. April 2024 - 17:28
    5.0

    Eisle:

    Das stimmt allerdings.
    Ich fange auch mit dem Streusel an, dann Boden, dann Pudding damit ich den Topf zwischendurch nicht spühlen muss.

    Was auch gut wären, wenn zwischen den Zubereitungsschritten ein Absatz wäre, dann würde das Rezept sich besser lesen lassen.

    Der Rhabarber-Kuchen ist super, unser Favorit, gibt es jedes Jahr.

  • 14. April 2024 - 16:15
    4.0

    So.. Kuchen ist im Ofen, und ich freue mich drauf. Die einzelne Komponenten schmecken sehr fein!

    ABER, es ist kein "schneller" Kuchen und lässt sich nicht so einfach machen.
    Meine Stolperfallen: hab ich alles? Wirklich alles (mir ging Butter für die Streusel aus/ wie kann Butter ausgehen 😑). Hab mit Creme feche gemacht, "roh" schmeckts gut...
    Schnibbeln, spühlen, kochen braucht Zeit!

    Die Reihenfolge bedingt dreimal Mixtopf spühlen. Beim nächsten Mal werde ich erst Streusel (in den Kühlschrank), dann Teig, dann Pudding machen.
    Der Rhabarber hat bei mir null gesaftet 🤔

    Und dann hab ich noch das Rezept auf zwei kleine Springformen aufgeteilt. Irgendwie aber war's trotzdem zuviel Teig (der Rand ging gar nicht, der ist runtergelaufen) und jetzt ist er recht dick (aber fluffig, glaub ich). Und Rhabarber war ca 680 g (aus'm Garten)... Ok, es gibt Schichtkuchen, Puddingschicht (extrem lecker) ist wahrscheinlich zu dünn, Rhabarber evtl zu dick...

    Trotzdem plane ich den Kuchen nächstes WE in großer Springform nochmal zu machen
    🤤🤤🤤🤤🤤🤤

  • 27. April 2022 - 11:52
    5.0

    Richtig richtig lecker. Wird es definitiv öfter geben. So saftig und schmeckt am 2. und 3. Tag noch besser

  • 20. Februar 2022 - 09:39
    3.0

    Der Boden hat mir leider überhaupt nicht geschmeckt. Viel zu dick und trocken, im Verhältnis zur Creme und zu den Streuseln. Die Vanillecreme und vor allem die leckeren Streuseln haben den Kuchen wenigstens einigermaßen saftig gemacht.

  • 11. Juni 2021 - 11:31

    Hallo
    habe den Kuchen gebacken der wahr richtig lecker 😋
    Hatte zu Hause noch Milchmädchen übrig die ich dann auch noch zur Vanillecreme hinzufügte.

    Noch eine Frage:" kann ich dieses Rezept direkt von hier auf das Cookidoo speichern?
    Finde es nicht in meiner App.

  • 29. Mai 2021 - 18:34
    5.0

    Super lecker. Ich hab den Kuchen schon mehrmals gebacken. Er kam bei der ganzen Familie sehr gut an! Danke für das tolle Rezept.

    Cooking 7

  • 28. Mai 2021 - 18:34

    Hat schon mal jemand probiert das ganze ein bisschen Kaloriefreundlicher zu machen und anstatt Schmand Frischkäse zu nehmen. Meint ihr das würde gehen ?

  • 22. Mai 2021 - 23:06

    Kergi:wie backst du? Umluft? Bei Rührteig immer O/Unterhitze. Und Mehl nur ganz kurz unterrühren wie beschrieben.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: