thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 7
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6 thumbnail image 7
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Hefegrundteig
  • 100 g Rosinen
  • 50 g Apfelsaft, or Rum
  • 250 g Milch
  • 20 g Zucker
  • ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 80 g Crème fraîche

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung


    • Stellen Sie denn Hefegrundteig her.

    • Rosinen in Apfelsaft oder Rum (am beste über Nacht) einweichen.

    • Milch, Zucker und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 6 - 7 Min./90°/Stufe 1-2 zu einem festen Pudding aufkochen.

    • Crème fraîche und die eingeweichten Rosinen zugeben und 5 Sek./  Linkslauf"Linkslauf"  /Stufe 2 zu einer Creme verrühren.

    • Hefeteig zu einem Rechteck (ca. 30-40 cm) ausrollen, die Creme auf den Teig streichen und den Teig von der längeren Seite her aufrollen. Die Rolle in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf gefettete Backbleche legen, weitere 20 Minuten gehen lassen.

    • Die Schnecken im vorgeheizten Backofen backen und noch warm mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerglasur (Rezept Seite 151) überziehen.

    Backtemperatur: 200°C
    Backzeit: 20-25 Min.

    Bemerkung:
    Statt Rosinen schmecken auch gehackte Äpfel in der Creme sehr gut.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Hefeschnecken

Drucken:

Kommentare

  • 14. Mai 2019 - 13:09
    3.0

    Leider sind die Schnecken bei mir nur Matschkugeln geworden.
    Die Rolle ließ sich nicht schneidenSad

  • 17. Februar 2018 - 14:20

    Ich habe die Schnecken heute zum ersten Mal gemacht.
    Einfach lecker .... voll Punktzahl, bzw. Sterne. tmrc_emoticons.-)

     


  • 7. September 2015 - 01:31
    5.0

    Habe die Schnecken nun schon 3 mal gemacht - waren jedes Mal einfach lecker.

    Ich schneide die Rolle immer mit einem frisch geschärften großen Fleischmesser - das klappt ganz gut und der Teig wird kaum gequetscht.

    Da manche ja keine Rosinen mögen, bestreue ich den mit der Puddingcreme bestrichenen Teig erst vor dem Rollen mit den Rosinen, so kann ich eine Hälfte z.B. mit Cranberries bestreuen oder eben ganz ohne lassen.

  • 7. August 2015 - 16:22

    Leider hat es bei mir nicht so gut geklappt. sie sehen nicht schön aus. Die Creme ist beim Schneiden rausgelaufen. tmrc_emoticons.(( Was habe ich falsch gemacht?

  • 5. Juli 2015 - 23:09

    Leicht zu machen und gleichzeitig super lecker!

    tmrc_emoticons.)Gulietta

  • 1. Juni 2015 - 21:34
    5.0

    Sehr lecker 

  • 26. Mai 2015 - 11:39
    5.0

    Ich liebe diese Teilchen.  Übrigens funktioniert es hervorragend,  die Schnecken vor dem Backen einzufrieren indem man sie einzeln in eine Box legt. Einfach abends in den Kühlschrank legen zum Auftauen, morgens in den Ofen. So hat man am Morgen relativ schnell frisch gebackene Teilchen zum Frühstück! 

  • 8. Mai 2015 - 14:47
    4.0

    Sehr lecker aber leider auch mega matschig und nicht so schön. Muss wohl bisschen experimentieren wie es besser wird. Oder evtl eben als ganzes backen. Oder hat noch jemand nen Tipp wie man die matschige Rolle schneiden kann? mein Teig klebte auch sehr im tm trotz mehr Mehl?!

  • 23. März 2015 - 13:37
    5.0

    Sehr leckere Creme, habe anstatt Creme fraiche aber Schmand genommen, da ich keine im Hause hatte. Schmeckt auch sehr lecker. 5 Sterne !!!  Gibt es bestimmt öfter.

  • 26. Februar 2015 - 11:33
    5.0

    Hefeschnecken : super gelungen, hatte von gestern noch füllung für bratapfel übrig (marzipan,gehackte mandeln, rosinen und apfelstückchen mit zimt), die ich mit den rosinen reingepackt habe. lecker!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: