
- TM5
Zutaten
Was man so braucht
- 2 Stück Fleischwurstkringel, mit Knoblauch (z.B. von Aldi)
- 6 Stück saure Gurken (Glas), (Gewürzgurken)
- 3 Stück Zwiebeln
- 3 Stück Knoblauchzehen, frisch, (oder TK) - frisch schmeckt besser
- 2 Rispen- oder Strauchtomaten, (groß)
- 1 Bund Schnittlauch, (oder TK) frisch schmeckt besser
- 1 Bund Petersielie ohne stiele, (oder TK) frisch schmeckt besser
- 1 Bund Radischen
- 6 Esslöffel Wasser
- 6 Esslöffel Olivenöl
- 6 Esslöffel Weißwein Essig, (oder Brandwein Essig)
- 6 Esslöffel Mayonaise
- 2 geh. TL Pfeffer
- 2 geh. TL Salz
- 1 geh. TL Chilipulver/Chiliflocken
- 1 Stück Gouda jung, (ganzes Paket - z.B. von Aldi)
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die Fleischwurstkringel jeweils in 4-5 Stücke schneiden und in den
"Mixtopf geschlossen" werfen.
Bei max. Stufe 4 ca. 5 Sekunden zerkleinern und danach mit dem Spatel zart wieder nach unten massieren
- Kommt darauf an wie grob man alles mag.
Knoblauch, Gewürzgurken, Zwiebeln, Tomaten, Radischen, Gouda (vorher in Stücke schneiden), Schnittlauch, Petersilie zugeben und ca 5 Sek, St 4 - 5 (Sichtkontakt !) zerkleinern.
Vorsicht: Ist ganz schnell zerschreddert - also immer mal reinsehen und entsprechend weiter zerlegen das Ganze
Nach dem zerkleinern der Zutaten kommen noch, dass Wasser, Öl, Gurkenwasser, Mayo, Essig, Pfeffer, Salz und Chili in den
"Mixtopf geschlossen" geballert und dann die Kiste ca. 4 Minuten ordentlich (Stufe 1) auf links ziehen lassen
"Linkslauf" .
Jetzt müsste der Wurstsalat am Start sein und das Ganze noch mal für ca. 1 Stunde im Kühlschrank anziehen lassen.
Das Rezept hätte von meiner Oma sein können - ist es aber nicht aber lasst es Euch schmecken!
Immer rein damit ;)
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare