

Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Teig
- 5 Eier
- 30 g Zucker
- 380 g Milch
- 160 g Mehl
- 1 geh. TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Schuß Mineralwasser
für Pfanne
- etwas Butter
- 100 g Rosinen (wer möchte)
Abschluss
- etwas Puderzucker, oder
- etwas Zimt/Zucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf gegeben. Messbecher aufsetzen und 40 Sek./Stufe 4 rühren.
Butter oder Margarine in der Pfanne erhitzen und flüssigen Teig in die Pfanne geben. Bei mir ergibt das bei einem Pfannendurchmesser von 29 cm eine ca. 2 cm dicke Teigschicht. Diese geduldig goldbraun werden lassen, umdrehen und mit 2 Pfannenwender auseinanderreißen, nun die untere Seite goldbraun anbraten und nochmal alles durchwenden.
Puderzucker auf die fertigen Portionen und schmecken lassen. Die Portion reicht für 3 bis 4 Personen.
Bon Appetit!
Teig Zubereitung
Tipp
Wer möchte gibt die Rosinen in der Pfanne auf den flüssigen Teig.
Der Kaiserschmarrn schmeckt hervorragend mit Apfelmus.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Mein Lieblingsrezept. Geht super schnell.
Super lecker und sehr schnell und einfach zubereitet. Rezept ist gespeichert.
Freut mich, dass es schmeckt. Bißchen Hüttenfeeling genießen....
Danke euch!
Hab ich schon ganz oft gemacht, sehr lecker und fluffig! Schmackofatz!
Der Kaiserschmarrn war sooo lecker! Genau das Richtige zu der Jahreszeit. Wird es sicher öfter geben!
sehr lecker!!! Ich habe mich schon des öfteren an Kaiserschmarrn versucht, es aber nie so hinbekommen, wie ich es von den Hütten im Gebrige kenne. Das war ein erneuter Versuch und wir sind alle begeistert- es hat geklappt. Das wird jetzt mein Stadardrezept und wenn ich könnte würde ich Dir jedesmal 5 * dalassen
viele Grüße
Bibimix
Wir sind Wiederholungstäter, mjam sehr lecker, mache die gleiche Menge verteile es aber auf 2 Pfannen, dass mit der Geduld klappt bei den Kindern nicht so, da muss es schnell auf den Tisch, Danke für das leckere Rezept natürlich 5 Sterne für Dich.
Danke, freut mich sehr!

War Wiederholungstäter. Gab´s gestern wieder und in der Menge. Haben´s mit 3 Essern nicht ganz geschafft. Lag aber vielleicht auch am Wetter. Immer wieder gern. Danke für´s Einstellen.
Kommentar meiner Tochter: Das kannst Du öfter machen.
Allerdings waren wir heute zu zweit. Somit habe ich das Rezept geteilt und da das mit 5 Eiern schlecht ging, habe ich mich für 3 entschieden. Hatte eh so viele noch im Schrank.
Versuche es das nächste Mal mit 2. Denn das wäre mir vom Grundgedanken her symphatischer.
Also: 5 Sterne sind sowas von klar. Dann nochmal ein riesiges Lob für das gelingsichere Rezept.