thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

SAUCE

  • 500 g passierte Tomaten
  • 200 g Sahne
  • 100 g Tomatenmark
  • 2 EL gekörnte Gemüsebrühe(oder die selbstgemachte)
  • 2 EL Zucker
  • 25 g Basilikum (TK oder frisch)
  • 1 Zehe Knoblauch (oder 1 TL Knoblauch-Paste)

Sonstige Zutaten

  • 300 g Nudeln (ungekocht) - z.B. Hörnchen
  • 150-250 g Käse (Mozzarella, Edamer)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Und so wird´s gemacht:
  1. Alle Zutaten der Sauce in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 15 Sekunden auf Stufe 6 vermengen. Wer eine ganze Knoblauchzehe verwendet achtet bitte darauf, dass diese fein püriert ist, sonst die Sekundenzahl noch erhöhen. Das Rezept für meine Knoblauch-Grundpaste findet Ihr in meinen Rezepten.


    Die Sauce anschließend 10 Minuten Varoma Stufe 2 erwärmen und zwischenzeitlich den Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.


    Wer es eilig hat, kocht die Nudeln 5 Minuten vor.


    Die (ungekochten) Nudeln in eine Auflaufform geben, die Sauce und den Käse darüber verteilen und zum Gratinieren in den Ofen schieben. Ungekochte Nudeln benötigen ca. 25 Minuten, vorgekochte ca. 15 Minuten.


    Die Thermi-Tante wünscht Euch
    gutes Gelingen & guten Appetit!

Tipp

Das ist das Lieblingsrezept unseres Sohnes - Den Auflauf haben sie in seiner Kindergartengruppe immer so gekocht und er liebt ihn bis heute!

Ggf. für Kinder den Knoblauch weglassen oder reduzieren...

Hier lassen sich auch wunderbar Reste verarbeiten - die Sauce kann durch Schinkenwürfel, Fleischwurst, Erbsen, Mais... ergänzt werden. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

 

Wenn Ihr das Rezept mit ungekochten Nudeln macht, haben diese etwas mehr Biss - Wer das nicht so gern mag, kocht die Nudeln einfach 5 Minuten vor.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pauls liebster Nudelauflauf á la Kindergarten

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: