thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 100 g Bärlauch
  • 150 g Rama Cremefine 7% zum Kochen, (geht bestimmt auch Sahne)
  • 200 g Milch 1,5% Fett
  • 100 g Wasser
  • 2 Eier
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 2-3 Prisen Geriebener Musaktnuss
  • 250-300 g Nudeln, z.B. Farfalle
  • 100 - 150 g geriebenen Käse, z.B. Mozarella

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Den Backofen vorheizen. 200 Grad Ober- und Unterhitze

     

  2. Den Bärlauch im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und anschließend mit dem Spatel nach unten schieben. Nun alle weiteren Zutaten, also Milch, Rama Cremefine oder Sahne, Wasser, Eier und die Gewürze in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5Sek./Stufe 5 verrühren.

     

  3. Rohe Nudeln in eine Auflaufform geben und die fertige Soße aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" darüber. Das Ganze bitte mit dem Spatel kurz verrühren, damit sich der Bärlauch gut verteilt.

     

  4. Nun das Ganze mit dem Käse bestreuen und ca. 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze und nochmal 15 Minuten bei Umluft (gibt eine schönere Bräune) überbacken. Also ingesamt ca 35-40 Minuten dem Ofen überlassen.

    Das Ganze komplett bei 200 Grad backen.

Tipp

Wer keinen geriebenen Mozarella mag, kann ja als Alternative auch Käse selber zerkleinern. z.B. Goudastücken 10-12 Sek./Stufe 5.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bärlauch-Nudel-Auflauf

Drucken:

Kommentare

  • 8. April 2025 - 13:28

    Hallo adriela,
    ich habe das Rezept noch nicht gemacht, aber vielleicht liegt es am Ofen. Wenn ich es bei mir mit der Temperatur machen würde, wäre es eher verbrannt....Smile
    Lieber vielleicht weniger einstellen.
    Grüßle

  • 8. April 2025 - 12:53
    4.0

    Der Auflauf schmeckt gut. Ich finde es auch toll, daß man die Nudeln nicht vorkochen braucht. Aber ich habe hier das Problem (wie bei anderen ähnlichen Aufläufen auch), daß die oberen Nudeln nicht weich weerden, sondern im Gegenteil total rösch und knusprig. Ich mag das leidere nicht. Was kann ich dagegen machen? Muss ich die Soßenmenge erhöhen? Hat das schon mal jemand ausprobiert?

  • 5. April 2024 - 11:26

    schnell gemacht und super lecker

  • 5. April 2023 - 21:12
    5.0

    Schnell gemacht und so lecker. Habe einen Kopfsalat mit Bärlauch dazu gereicht. Mmhh war so lecker.

  • 13. März 2022 - 20:38
    5.0

    Sehr lecker. Ein Rezept das ich mir gleich abgespeichert habe.

    Vielen Dank fürs Einstellen.👍🏻👍🏻👍🏻

  • 31. August 2021 - 11:33
    5.0

    Lecker und schnell.

  • 9. April 2021 - 22:31
    5.0

    Superlecker und supereinfachSmile
    Habe Mini-Farfalle genommen, wunderbar "al dente"

  • 29. März 2020 - 20:07
    4.0

    Vielen Dank für das Rezept. Es war das erste Mal, dass ich mit frischem Bärlauch gekocht habe (und nicht z.B. mit Pesto) und das war wirklich lecker. Für einen zweiten Versuch würde ich allerdings die Menge erhöhen, da es für uns etwas knapp war und außerdem Bärlauch wohl mit einem anderen Gemüse ergänzen, damit er nicht mehr ganz so dominant ist. Auch würde ich die Nudeln vorkochen, war doch etwas knackig an der ein oder anderen Stelle.

  • 29. März 2020 - 10:37
    4.0

    Hat bestens funktioniert, auch mit den rohen Nudeln. Einfaches und leckeres Gericht!

    Ich habe die ersten 20 Minuten mit Deckel gebacken, dann nochmal kräftig umgerührt und dann erst den Käse (nun ohne Deckel) zum überbacken drauf gegeben. Das war super!

  • 9. Mai 2018 - 12:39
    4.0

    War gut, nur den Käse würde ich in Zukunft lieber erst später drauf tun. Wurde uns zu dunkel. sonst war es echt lecker!