Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
1 Liter
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 1500 g Pflaumen, entsteint und halbiert
  • 150 g Zucker, je nach Geschmack auch mehr
  • 2 Stück Nelken ganz
  • 2 Teelöffel Zimtpulver
  • 1 EL Essig, z. B. Apfelessig

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

  2. - Pflaumen in den Thermi geben bei Stufe5/ 5sec zerkleinern

     

    - 20 Minuten Varoma garen auf Stufe 2-3

     

    - Zucker und die Gewürze dazugeben

     

    - Stufe5/ 5 sec durchmixen/ pürieren (wer es ganz ohne Stücke mag, sollte hier eine längere Zeit wählen)

     

    - weitere 30 Minuten Varoma auf Stufe 2-3 garen

     

    - Garen immer ohne Messbecher, aber den Gareinsatz draufstellen und diesen mit einem Zewa auslegen oder auf den Gareinsatz eine Untertasse stellen, da es ein wenig spritzt

     

    - in Gläser füllen und auf den Kopf zum abühlen stellen

     

    - zwischendurch einfach schauen und probieren, die Süsse und der Wassergehalt der Plaumen sind sehr unterschiedlich, daher sind Zuckermenge und Garzeit variabel und dem eigenem Geschmack anpassbar

     

     

    - der Essig lösst die Schalen der Pflaumen auf, wen diese nicht stören, kann den Essig auch weglassen

     

    - aus den 1,5 kg Pflaumen habe ich 4 Gläser zu 250 ml erhalten

     

     Warum Varoma: die Pflaumen enthalten viel Wasser, welches verdampfen muß, um ein Mus zu erhalten, früher eben im Bräter in der Röhre 5 Stunden und offener Tür, dass der Dampf abziehen kann, heute halt im Thermi

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Variation von Pflaumenmus-echtes-ohne Schnickschnack

Drucken:

Kommentare

  • 3. September 2024 - 12:18

    Danke fürs reinstellen.klappt genauso wie das ursprüngliche Rezept. Ich habe immer das ursprüngliche Rezept genommen und war sehr zufrieden damit,aber da dies ein "Gast" reingestellt hatte wurde es gelöscht.... und somit in meiner Sammlung nicht mehr zu lesen war , schade🤷‍♀️ Nochmal danke dafür

  • 22. August 2024 - 12:01

    Wo ist denn das Original von dem Rezept geblieben? Was sind die Unterschiede zum Original?

  • 3. September 2018 - 16:37
    5.0

    Smilesuper lecker
    Habe weniger Zimt und Zucker genommen.
    Trotzdem genial geschmeckt
    Dankefür das tolle Rezept ohne viel Schnickschnack

  • 6. Oktober 2015 - 19:33
    5.0

    Das Pflaumenmus ist total super geworden. Tolle Konsistenz. Ich habe allerdings nur eine kleine Prise Zimt und Neokenpulver verwendet, da wir keine großen Zimtfans sind. 

  • 22. August 2015 - 23:27
    4.0

    Das Zwetschgenmus (Sorry bei uns sind's nunmal Zwetschgen :-P ) schmeckt sehr lecker - nicht zu süß, dafür schön säuerlich! Ganz ohne Schnickschnack wie Zitronensäure! Im Rezept fehlt leider die Angabe, wann genau der Essig zugegeben werden muss. Habe ich jetzt einfach zusammen mit den Gewürzen in den Topf gegeben. Das Beste: bei Stufe 3 ist mir nichts eingebrannt!!! Und das, obwohl ich sogar nur 500g Zwetschgen hatte!