3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Obatzter ala Denise


Drucken:
4

Zutaten

10 Portion/en

Obatzter

  • 200 g Brie
  • 200 g Limburger
  • 250 g Butter
  • 1 Stück Zwiebel, optional
  • 1 gestr. TL Paprikapulver
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 0,5 Stück rote Paprika, optional
  • 6
    5min
    Zubereitung 5min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Brie, Limburger, Butter, Paprikapulver, Salz, Pfeffer in den Mixtopf geschlossen20Sek/Stufe 4

    2. Die Zwiebel und Paprika von Hand ganz klein würfeln und die Paprika unterheben. (Zwiebel stelle ich immer separat hin, damit sich jeder nur bei Bedarf Zwiebel draufmacht.)

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Das ist ein Rezept von meiner Freundin Denise, der beste den ich je gegessen habe tmrc_emoticons.-) ich hoffe euch schmeckt es auch so gut wie mir.

Falls der Obatzter am selben Tag gegessen wird, dann kann man vor Schritt 1 die Zwiebel 3 Sek/Stufe 5 und dann mit Schritt 1 weitermachen.

Da ich aus diesem Rezept immer 3 Schälchen rausbekomme lasse ich die Zwiebel weg, da man Obatzter mit Zwiebel am gleichen Tag essen muss. Die Zwiebel steht separat und jeder kann nach Bedarf dann Zwiebel nehmen.

 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Der beste Obatzter den ich gemacht habe! Danke...

    Verfasst von Geli Maus am 29. September 2019 - 09:50.

    Wink Der beste Obatzter den ich gemacht habe! Danke für das klasse Rezept! Lol

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Leider brutal fett! Die Butter ist viel zu viel,...

    Verfasst von Rosapink2004 am 23. September 2016 - 13:23.

    Leider brutal fett! Die Butter ist viel zu viel, leider schmeckt es dadurch auch sehr nach Butter ubd nicht nach Käse! Schade fürs Geld ist komplett im Müll gelandet

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können