Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
1h 20min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 500 g Gulasch vom Hirsch
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Öl
  • 1 Liter Orangensaft
  • 150 g Preiselbeermarmelade
  • 250 g Rotwein
  • 10 Wachholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 10 Nelken
  • 2 EL Wildgewürz ( vom Schuhbeck z.B.)
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 ELPortwein rot
  • 20 g Mehl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Hirschgulasch über Nacht in reichlich Orangensaft und die Hälfte der Gewürze einlegen.


    Zwiebel auf Stufe 5 zerkleinern.


    Öl hinzufügen und 3 Min./Stufe1/Varoma dünsten.


    Gulasch hinzugeben und nochmals 5Min./Varoma/Stufe1/[Linkslauf"Linkslauf" garen und das Gulasch umfüllen.


    Preiselbeermarmelade , 200 g Orangensaft und 250 g Rotwein zusammen auf Stufe 8 verrühren.


    Die restlichen Gewürze und das Gulasch mit dem Saft hinzugeben und 30 Min./100°/Stufe1/Linkslauf"Linkslauf" garen.


    Nach 30 Min. könnte man nun den Varoma gefüllt mit Serviettenknödel gefüllt aufsetzen und das Gulasch nochmals 30 Min./Varoma/Stufe1/Linkslauf"Linkslauf" garen.


    Evtl. noch etwas Wasser hinzugen falls notwendig !


    Nach Ablauf der Zeit ,die Serviettenknödel zur Seite stellen und das Mehl mit etwas Wasser angerührt hinzugeben und den Portwein rot und nochmals 4 Min./100°/Stufe1/Linkslauf"Linkslauf" garen.


    Hierzu empfehle ich Serviettenknödel und anstatt der gewöhnlichen Preiselbeermarmelade mal ein Birnenragout.


     


    Viel Spaß beim Nachkochen.


    Meine Kunden waren total begeistert!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hirschgulasch

Drucken:

Kommentare

  • 17. März 2013 - 19:30
    2.0

    heute gab es bei uns Rehgulasch, nach diesem Rezept.

    leider schmeckte uns es überhaupt nicht, war viel zu süß, lag wohl am Orangensaft.

    ich werde es nicht wieder kochen

    Schade

  • 26. Dezember 2012 - 22:17

    Hallo Corinne,

    das Hirschgulasch war wirklich klasse. Es hat alles perfekt gepasst und meine Gäste waren total begeistert Big Smile. Danke nochmal. 

    L.G. und einen guten Rutsch 

  • 20. Dezember 2012 - 23:47

    Super! Ich danke dir. Werde berichten. 

  • 20. Dezember 2012 - 23:28

    Zutaten würde ich doppelt nehmen und mit dem Saft ist es so gemeint, wie Du schon vermutet hast.

    Gutes Gelingen.

  • 20. Dezember 2012 - 23:22

    Hallo Corinne,

    Danke für deine Info. Werde es auf jeden Fall so versuchen.  Nehme dann 1 kg Fleisch. Soll ich  die Zutaten dann verdoppeln? Wünsche dir auch schöne Feiertage  tmrc_emoticons.) 

    mach noch etwas. Da steht Gulasch mit Saft hunzufügen. Heißt das mit den restlichen 800ml??? 200ml sind ja schon mit den Preiselbeeren vermengt. Sorry für so viele doofe fragen. Will nur nix falsch machen  tmrc_emoticons.D

  • 20. Dezember 2012 - 17:49

    Hallo,

    schlecht wäre es nicht, wenn man es 24 Stunden einlegt.

    Bei Dir geht es ja wohl nicht. Gehen wir mal von einer sehr guten Fleischqualität aus, dann klappt´s auch.

    Doppelte Menge wirst bei der Fleischmenge schon benötigen.

    Wünsche viel Spaß beim Nachkochen und schöne Weihnachten.

  • 20. Dezember 2012 - 16:57

    Hallo,

    am heiligen Abend soll es bei uns dieses tolle Hirschgulasch geben. Das Fleisch habe ich bereits für 7 Personen bestellt. 2kg Fleisch . Das heißt, dass ich es auf jeden fall in 2 Schritten kochen muss. Jetzt steht in dem Rezept,dass man das Fleisch über Nacht einlegen soll. Kann das Fleisch aber erst am 24. en abholen. Muss es wirklich so lange ziehen, oder reichen auch 2-3,Std.aus??  tmrc_emoticons.) da ich ein absoluter Neuling bin habe ich noch eine frage. Wenn ich die fleischmenge verdoppel muss ich auch alle anderen Zutaten verdoppeln??? Danke für eure Info 

  • 20. Dezember 2012 - 09:04

    Hallo Corinne,

    lieben DAnk für die rasche Antwort! Dann kann ich ja jetzt loslegen.

    Grüße

     

  • 19. Dezember 2012 - 23:19

    Hallo, also ich habe es auch schon mit einem Kilo Fleisch gekocht, geht ganz gut. Man muß halt zwischendurch mal reinschauen, wie es mit der Flüssigkeit aussieht. Einfach dann aufgießen. Viel Spaß beim Nachkochen. LG Corinne

     

     

  • 19. Dezember 2012 - 13:43

    Hallo Corinne,

    möchte mich auch gerne an Deinem Rezept versuchen, habe aber vorher auch noch eine Frage dazu:

    Wird der Mixtopf sehr voll oder würde der TM auch noch mit einer größeren Fleischportion zurechtkommen? Habe ein bißchen Bedenken, dass die Menge nicht reicht.

    Grüße