
- TM5
Zutaten
Allgemein
- 150 g Gouda
Pfannkuchenteig
- 500 g Milch
- 3 Stück Eier
- 1/2 TL Salz
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Füllung
- 1 Stück Zwiebel
- 10 g Butter
- 600 g Hackfleisch
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprika edelsüß
- 100 g Paprika
- 100 g Tomaten
- 30 g Ketchup
Bechamelsauce
- 30 g Mehl
- 30 g Butter
- 400 g Milch
- 1/4 TL Salz
- 2 Prisen Muskat
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Gouda in den Mixtropf geben, 15 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und umfüllen
Milch, Eier und Salz in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 4 verrühren
Mehl und Backpulver zugeben, 15 Sek. / Stufe 4 unterrühren und umfüllen. Den Pfannkuchenteig 20 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit den Mixtopf spülen und die Füllung zubereiten.
Zwiebel in den Mixtopf geben, 3. Sek. / Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Butter zugeben und 2 Min. 30 Sek. / 120° / Stufe 1 dünsten
Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Paprikawürfel und Tomaten zugeben und 15 Min. / 100° /
"Linkslauf" / Stufe 1 garen, dabei gelegentlich mit dem Spatel umrühren. In dieser Zeit eine beschichtete Pfanne mit Fett auf dem Herd erhitzen und nacheinander aus dem Pfannkuchenteig 8 Pfannkuchen backen.
100 g. zerkleinerten Gouda und Tomatenketchup in den Mixtoopf geben und mithilfe des Spatels 10 Sek. /
"Linkslauf" / Stufe 3 unterheben
Backofen auf 200° vorheizen
Füllung auf Pfannkuchen verteilen, Pfannkuchen aufrollen und in eine Auflaufform geben. Mixtopf spülen.
Mehl, Butter, Milch, Salz und Muskat in den Mixtopf geben und 6 Min. 30 Sek. / 100° /
"Linkslauf" / Stufe 4 garen.
Sauce über die Pfannkuchen geben, mit 50g Käse bestreuen, 15 Minuten (200°) überbacken und warm servieren.
Streukäse
Pfannkuchenteig
Füllung und Fertigstellung
Bechamelsauce
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Wir fanden es sehr lecker.
Habe die Füllung aber komplett in der Pfanne gemacht, da wir Fleisch einfach immer gut durchgebraten mögen und auch noch Knoblauch dazu gegeben. Dazu passt noch ein gemischter Salat.
Mach das auf jeden Fall wieder.
Prinzipiell hat es uns sehr gut geschmeckt. Ich habe die Füllung allerdings in der Pfanne und nicht im Thermomix gemacht. Leider fehlt die Angabe, dass es sich um ein Rezept und auch das Bild von der Thermomix Rezeptentwicklung handelt und nicht um ein eigenes.
Das sind keine Kartoffeln, sondern wie in der Zutatenliste angegeben Paprika
Frage zum Rezept-Foto: Es sieht aus, als ob Kartoffelstückchen in der Hackfleisch-Füllung sind - im Rezept stehen aber keine. Was ist das gelbe auf dem Foto?
Ok die Idee ist sehr gut, allerdings wie schon mehrmals erwähnt es müßten mehr Gewürze dran. Aber das ist halt Geschmacksache .
Ausserdem habe ich das Gehacktes in der Pfanne angeschmort und abgeschmeckt dadurch wurde es nicht so matschig.
Aber trotzdem für die Idee gibt es drei Sterne .....
Sehr leckere Idee
Habe meine eigene Hackfleischmischung in der Pfanne zubereitet. Nur Teig und Bechamelsauce im TM.
Prima Rezept. Gut vorzubereiten, allerdings habe ich kräftig nachgewürzt mit Knoblauch, Chilly, Petersilie
Ich habe auch die Menge des Hackfleisches auf 800 gr. erhöht.
Die Konsistenz des Hackfleischbreis war nicht so toll. Der Aufwand war relativ hoch. Daher nur 2 Sterne
Pfannkuchen mal anders
Sehr lecker!
Wir haben es gestern abend auch ausprobiert.
War sehr lecker =)
War unser erstes Mal mit dem Thermokocher.