thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Gratinierter Fenchel mit Gehacktem2

  • 2 Stück Schalotten, geschält und halbiert
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält
  • 2 Stück Fenchelknolle
  • 1 Dose Schmand
  • 1 Stück Mozzarella
  • 1 Stück Limette
  • 400 g Tomaten, geschält, ganze, aus der Dose
  • 100 g Parmesan, Im Thermomix gerieben
  • 250 g Hackfleisch, halb und halb
  • 1 EL Salz
  • 1/2 EL bunter Pfeffer, Frisch gemahlen
  • 15 - 20 g Olivenöl, nativ

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Den Fenchel kleinschneiden, dass Grün beiseite legen, die ca. 2x2 cm großen Stücke im Varoma verteilen.

    Schalotten und Knoblauch für 3 Sek. Stufe 8 zerkleinernMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" , mit dem Spatel nach unten schieben, anschließend für 3 Minuten auf Varoma andünsten (15 - 20 g Olivenöl hinzufügen). Hackfleisch hinzufügen und mit Hilfe des Spatels 5 Minuten andünsten. Dosentomaten hinzufügen und mit dem Spatel im Topf grob zerkleinern. Salz, Pfeffer und den Saft einer halben Zitrone hinzufügen und ca. 165 ml Wasser. Varoma mit Fenchel aufsetzen und 15 Minuten/Varoma dünsten.

    Fenchel in eine hohe Auflaufform füllen, Sauce darüber verteilen. Schmand, Parmesan und grob zerkleinerten Mozzarella darüber geben, gerne als Deko das Fenchelgrün, und 15 - 20 Minuten im Ofen bei 180° - 200° bis zur gewünschten Bräune gratinieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gratinierter Fenchel mit Gehacktem

Drucken:

Kommentare

  • 29. März 2024 - 17:14
    5.0

    Das war sooo lecker. Vielen Dank für das Rezept.

  • 9. Februar 2022 - 09:10
    5.0

    Gestern gab es den Fenchel mit Gehacktem. Sehr lecker, auch dem Junior hats geschmeckt. Aufgrund der vorherigen Kommentare habe ich das Hackfleisch getrennt in der Pfanne angebraten und danach zur Soße gegeben, anschließend den Thermi auf Linkslauf Linkslauf"Linkslauf" gestellt. Das hat hervorragend geklappt.
    Danke für das Rezept.

  • 8. März 2021 - 23:00
    5.0

    FENCHEL gratiniert - sehr köstlich und Zubereitung hat prima geklappt.
    Statt Hack habe ich zwei kleine Fischfilets gesalzen, gesäuert in schmale Streifen geschnitten und statt Parmesan hatte ich Gouda. War alles bestens. Tolles Fenchelrezept.

    5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut

  • 18. März 2020 - 19:37
    5.0

    Mein Mann und ich fanden es total lecker!

    Nur die viele noch in der Form stehende Brühe stört etwas, ich werde es das nächste Mal mit weniger Wasser probieren. Die Käsekruste mit dem Schmand ist super! Ich hatte 500g Hackfleisch genommen.
    Habe während der Backzeit im Ofen noch Kartoffeln im Varoma gegart.

  • 2. November 2017 - 17:42

    Das war ja mal nichts, der Käse ist versunken, von überbacken keine Spur!!!
    schaut aus wie schon mal gegessen, Hack im Thermi mache ich nie mehr, und angebrannt ist es auch noch im Topf!!!Cooking 6 Und sehr fettig das ganze!

  • 27. Oktober 2016 - 09:16
    3.0

    Das war bei mir leider eher Hacksoße, ultraflüssig, habe noch versucht mit Stärke abzubinden, hat aber nichts gebracht, abends habe ich dann eine ganze Menge Salzkartoffen in Würfel geschnitten untergemengt, dann war es ein ganz leckerer Kartoffel-Hack-Eintopf. Prinzipiell würde ich aber empfehlen, Hackfleisch lieber in der Pfanne anzubraten, das ist geschmacklich einfach um vieles attraktiver und von der Konsistenz besser kontrollierbar.

  • 26. Oktober 2016 - 21:29
    5.0

    Das war mal richtig lecker- vielen Dank für das tolle Rezept!Smile

  • 25. Oktober 2016 - 04:18
    4.0

    Habe gestern das Rezept nachgekocht. Es hat uns sehr gut geschmeckt Wink Hab zum Überbacken Gouda genommen. Bei mir hat sich nach dem Überbacken sehr viel Flüssigkeit gebildet. Man könnte evtl. die Sosse noch mit Mehl o. Speisestärke andicken.

    Liebe Grüße

    Jamilia59

  • 23. Oktober 2016 - 16:54
    5.0

    Hallo Sibylle,



    Du hast Dir so viel Mühe gegeben und ein wunderbares Rezept gezaubert. - Aber Dir fehlen die Sterne ........



    HIER sind sie!

    Liebe Grüße vom Starnberger See.

    Gerry

    DIE KÜCHE
    IST DAS HERZ
    DES HAUSES.


    "Essen ist ein Bedürfnis,
    Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)



    Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...


  • 23. Oktober 2016 - 15:59

    Wow!! Das klingt sooooo lecker!! Wird nachgekocht. SmileSmileSmile Danke für das Rezept!