thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
35min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
22 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 170 g Butter
  • 125 g ungezahlzene Macadamianüsse, (oder mehr )
  • 140 g brauner Zucker
  • 120 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 120 g weiße Schokolode, (oder Schokodrops)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Schokosplitter und Macadamianüsse vorbereiten
  1. Schokolade zerbrechen und mit den Macadamianüsse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. 

    Bei Stufe 3 / 2-3 Sekunden hackenLinkslauf"Linkslauf" .

    Schokolade und Nüsse umfüllen.

  2. Grundteig zubereiten
  3. Butter mit den braunen und weißen Zucker im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" bei 60°/ Stufe1 /2min schmelzen.

     Die übrigen trockenen Zutaten (Mehl, Natron, Salz und Vanillezucker) in einer zweiten Schüssel miteinander vermengen. Das Ei sowie das Eigelb zur Zuckerbutter geben, die trockenen Zutaten ebenfalls hinzufügen.Zum Schluss  1 Minute bei Stufe 4 verrührenSanftrührstufe"Sanftrührstufe" .

    Jetzt noch die Nüsse und Schokolade in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2min Linkslauf deaktiviert"Linkslauf deaktiviert"  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Sichfesten Teig kneten.

    Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und lasst ihn für 20 min im Kühlschrank ruhen.

  4. Cookies backen
  5. Backofen auf 175°C vorheizen (Ober- Unterhitze).

    Backblech mit Backpaier auslegen.

     

    Dann jeweils kleine, etwa golfballgroße Portionen abnehmen und zu Kugeln formen. Diese mit Abstand zueinander auf den Blechen verteilen. Wenn ihr besonders flache Cookies (wie bei Subway) wollt, drückt die Teigkugeln mit der Handfläche flacher.

     

     Je nach Backofen und nach Geschmack kann die Backzeit sich um ein bis zwei Minuten unterscheiden. Hier reichen schon 30 Sekunden, damit die Konsistenz sich verändert.

    Ich mag es am liebsten außen knusprig und innen weich und saftig. Hier ist am Anfang einfach "ausprobieren" angesagt.

    Ich benötige 10 Min Backzeit, dann sind die Ränder goldbraun.

    Die Cookies gleich nach dem Backen mit dem Papier auf ein Abkühlgitter ziehen und mind. 20 Minuten abkühlen lassen.

     

    Vorsicht, die Cookies sind noch sehr weich und verfestigen sich in der Abkühlphase! Und das restliche Prozedere kennt ihr: Auf einem Rost bzw. Kuchengitter auskühlen lassen bla, bla, bla ... - als ob auch nur einer von euch warten würde, bis die Dinger kalt sind! ;D

Tipp

Cookies aufwärmen

Nur warm schmecken die Cookies so fantastisch wie wir uns das wünschen. Darum hier mein kleiner Tipp für übrig gebliebene, erkaltete Cookies: Wenn ihr sie auf niedriger (!) Stufe für wenige Sekunden in die Mikrowelle gebt, werden sie wieder richtig cool weich und matschig und schmecken fast wie frisch gebacken. (Aber passt auf, dass sie euch nicht von innen heraus verbrutzeln.)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Cookie mit Macadamia und weiße Schokolade (SUBWAY)

Drucken:

Kommentare