thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 4 Stück Eier
  • 3 Gläser Mehl
  • 1/2 Gläser Haselnüsse gemahlen
  • 1/2 Flasche Bier
  • 2-3 Gläser Zucker
  • 1 Glas Öl
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Portion Bittermandel oder Buttervanille-Aroma

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 1/2 Minuten / Stufe 5-6 vermischen.

    Den Teig dann in eine gefettete Gugelhupfform o. ä. geben und 1 Stunde bei 175 Grad backen.

     

Tipp

Wer mag, kann noch eine Schokoglasur über den abgekühlten

Kuchen geben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bierkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 1. Februar 2025 - 19:24
    3.0

    Danke für das Rezept. Ich bin nicht sicher, ob das Backpulver noch notwendig ist. Ich hatte Weizenbier genommen, da ist eigentlich genügend Hefe vorhanden. Für eine bessere Konsistenz des Rührteigs sind es auch der halbe Liter Bier geworden. Aufgegangen ist der Kuchen jedenfalls prächtig. Aus Sicherheit hatte ich nach 45 min. die Stäbchenprobe gemacht, die Zeit hatte gereicht. Außerdem hätte ich mir eine Angabe in Gramm bei diesen Rezept gewünscht.

  • 28. Februar 2022 - 14:43

    xnataliex:200ml

  • 5. November 2018 - 15:37
    5.0

    Cooking 7Vielen Dank für das leckere Rezept. Der Kuchen kam bei meinen Freunden gut an

  • 22. Dezember 2017 - 08:09

    xnataliex:Ich habe je eine Kaffeetasse genommen. Wichtig ist, dass die Tassen die gleiche Größe haben.
    Man konnte nur "Gläser" auswählen im Rezept, daher die Bezeichnung.

  • 30. Oktober 2017 - 20:47

    Was heißt Gläser ??? Welche Größe sollen denn die Gläser haben ???

  • 6. Januar 2017 - 12:58
    5.0

    Mal etwas anderes.....sehr lecker, habe aber nur zwei Gläser Zucker genommen,trotzdem noch sehr süß aber die Jungs waren begeistert! Natürlich 5 Sterne...geht bei mir irgendwie nicht immer

  • 22. Juli 2016 - 09:54

    Freut mich, dass er geschmeckt hat tmrc_emoticons.-)

  • 18. Juni 2016 - 16:23
    5.0

    Der Name hat mich neugierig gemacht. Probiert und für gut befunden. Nehme das nächste Mal aber nur 2,5 Gläser Zucker. War schön saftig und locker! Wird nächste Woche gleich nochmal für die Vereinsfahrt gebacken! Danke für´s einstellen.