thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
0 Liter
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Fermentationsfond

  • 65 g Zwiebel
  • 2 gestr. TL Salz
  • 15 g Essigessenz, oder Weinessig 40g
  • 125 g Wasser (ml)
  • 5 Stück Pfefferkörner, oder frisch gemahlen
  • 40 g Zucker

Rest-Zutaten für Dressing

  • 1,5 Päckchen Tortenguss klar
  • 250 g Wasser (ml)
  • 150 g neutrales Pflanzenöl
  • 100 g Soja Joghurt
  • 1 gestrichene Teelöffel Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Fermentationsfond
  1.  

    Zwiebel in den Mixtopf wiegen, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    * Restliche Zutaten zugeben, 5 Sek./Stufe 3 vermischen

    * im Schraubglas 2 Tage im Kühlschrank fermentieren.

    Der Fond sieht nicht sehr appetitlich aus. Nicht beirren lassen.

  2. Fertigstellung Dressing nach 2 Tagen
  3.  

    Zuerst den GUSS herstellen!

    Die Zutaten in den Mixtopf wiegen, 4 Min./Varoma/Stufe 3 erhitzen (bei Verdoppelung des Rezeptes: 5 Min./Varoma/Stufe 3 bei der 4fachen Menge: 8 Min./Varoma/Stufe 3)

    * den Guss kalt werden lassen.

    3. Fertigstellung der Salatsauce:

    * Fermentationsfond, Guss, Johannisbrot/Guarkernmehl ,Soja Joghurt   und  Pflanzen-Öl in den Mixtopf geben

    1 Min./Stufe 10 zu einer cremigen Soße aufschlagen.

    Es wird etwas über 1,2 l.

Tipp

Die leichte Variante hab ich auch immer gemacht, aber da Ich mittlerweile an einer Milcheiweissunverträglichkeit leide und auf die Sylter nicht verzichten mag, habe ich es mit Soja Joghurt versucht und es klappt und schmeckt tmrc_emoticons.D

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Vegane Variation von SYLTER Salatsauce ( Die Nordfrische) leichte vegane Variante

Drucken:

Kommentare

  • 30. April 2017 - 12:27

    Hallo sorry im Rezept steht 250ml Wasser
    Nun meine Frage ist die für den Tortenguss oder sind die 250ml noch mal extra weil wenn ich es für den Tortenguss nehme fehlen mir 500 ml von der Gesamtmenge?Ich bin bei ca 800ml aber sie ist nicht wirklich dick so das ich nochmal 500ml Wasser nach geben würde.wo ist mein Denkfehler?
    Lg

  • 14. Dezember 2016 - 21:36
    5.0

    Super leckerSmile Danke für das Rezept, habe ich schon sehr oft gemachtLove

  • 21. April 2016 - 15:42
    5.0

    Schmeckt echt toll.                                                                                                                         Vertrage Milchprodukte leider auch nicht so gut und daher ist diese Variante für mich perfekt. Man weiß einfach was drin ist und weil´s auch ohne Ei ist, hab ich null Bedenken immer einen Vorrat davon im Kühlschrank in einer Flasche zu haben. Vor Gebrauch dann einfach nochmal gut schütteln und über den Salat geben tmrc_emoticons.)

  • 5. Februar 2016 - 17:57
    5.0

    Ich mache das auch ohne Wartezeit!  Das ist auch nur beim Original wichtig, weil da ja Ei mit drin ist

    ~Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen , müssen Tiere fühlen , das Menschen nicht denken~

  • 5. Februar 2016 - 11:02
    5.0

    Habs übrigens auch schon mehrfach ohne Wartezeit gemacht. Macht - finde ich - keinen Unterschied und geht deutlich schneller und einfacher.

    Lg Junikäfer1

     

  • 4. Februar 2016 - 17:06
    5.0

    Super lecker! Danke für das Rezept! 

  • 3. Juli 2015 - 22:27

    Der absoluteHammer.

    Vielen Dank für das super Rezept- endlich kann ich wieder ohne Reue meine geliebte Sylter genießen  Big Smile

     

     

  • 4. Juni 2015 - 17:34
    5.0

    Tolles Rezept!!

     

    Ich hatte mir das Rezept schon vor Wochen ausgedruckt und heute endlich gemacht.  Ich hätte es schon viiiel früher tun sollen tmrc_emoticons.), denn die Soße ist echt genial. Sooo lecker, bin begeistert.

    Dafür gerne von mir 5 Sterne  Love

  • 20. Mai 2015 - 20:14
    5.0

    supergenial!! Habs mit Reis cuisine statt Joghurt, mit Weinessig und Bindobin gemacht, da wir keine Milchprodukte vertragen. Wollte diese Salatsoße schon lange probieren und das Rezept ist echt genial. Vielen Dank für die Mühe und das Teilen!

    Lg Junikäfer1

  • 19. Mai 2015 - 18:54
    5.0

    Schmeckt lecker, meine Sauce war mir am Ende etwas zu sauer, da habe ich einfach etwas Agavensirup hinzugefügt, dann war es für meinen Geschmack super. Das nächste Mal werde ich schon beim Fermentationsfond etwas mehr Zucker nehmen.

Are you sure to delete this comment ?