
- TM5
Zutaten
Suppe
- 700 Gramm Kartoffeln
- 2 Stück Zwiebel
- 2-3 Zehen Knoblauch
- 10 Gramm Butter
- 800 Gramm Gemüsebrühe
- 2 Bund Lauchzwiebeln
- 5 Stück Karotten
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 1 Handvoll Petersilie
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Zucker
- 50 Gramm Cremfine zum kochen 7 %
Einlage
- 2 Stück Wienerwürstchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und in den
"Mixtopf geschlossen" 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Dann die Butter dazugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 2 dünsten.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und in große Würfel schneiden, Lauchzwiebeln in Scheiben schneiden und alles in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Gemüsebrühe und Lorbeerblatt zugeben, 18min./100°C/Stufe 1 köcheln.
Lorbeerblatt entfernen. Danach zusammen mit Sahne, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker und Rosmarinnadeln 30 Sek. / Stufe 6 pürieren ggf noch etwas Wasser dazu falls zu dickflüssig.
Die Suppe hat 3 Punkte pro Portion. Ich bekomme ca. 16 Kellen raus = 8 Portionen.
Die Fleischbeilage müss extra gezählt werden.
Wienerwürstchen erwärmen und dazu servieren.
Guten Appétit
Kartoffelsuppe
Einlage und Servieren
Tipp
Auch ohne Knoblauch ein echter Genuss
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Danke für das Rezept!