thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Suppe

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 15 g Olivenöl
  • 100 g Gemüsebrühe
  • 1 Liter Tomatensaft
  • 100 g Sahne
  • 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • 1 Teelöffel Salz

Käseklößchen

  • 50 g geriebener Emmentaler
  • 200 g Magerquark
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Esslöffel gehackte Kräuter frisch oder TK
  • 1 Teelöffel Kräutersalz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für die Suppe
  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und bei Stufe 5 3 Sekunden zerkleinern. Öl hinzugeben und 2 min / 100 Grad / Stufe 1 anschwitzen. Brühe, Tomatensaft und Sahne angießen, Oregano und Salz zugeben und 8 min / 100 Grad / Stufe 1 zum Kochen bringen. Dann in einen Topf umfüllen und bei kleiner Hitze auf dem Herd warmhalten. Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ausspülen.

  2. Für die Käseklößchen
  3. Inzwischen für die Käseklößchen den Emmentaler, Quark, Ei, Semmelbrösel und Kräuter, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sekunden Stufe 3 verrühren. 5 min quellen lassen.

    Aus der Masse mit 2 Teelöffeln kleine Klößchen formen und in die Suppe geben, ca. 5-10 Minuten ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Wichtig: Suppe darft nicht mehr köcheln, sonst zerfallen die Klösschen!

     

Tipp

Dazu schmeckt frisches Baguette.

Für Kinder besonders geeignet, meine Tochter liebt diese Suppe.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Tomatensuppe mit Käseklößchen

Drucken:

Kommentare

  • 28. März 2013 - 11:09

    Hallo Bibimix!

    Danke für Deine Anmerkung, die leider erst heute entdeckt habe! tmrc_emoticons.;)

    Wichtig ist, dass die Klösschen in der Suppe nur ziehen und nicht mehr kochen. Dann werden sie richtig schön fluffig. Bei uns funktioniert das immer. Vielleicht mit etwas mehr Semmelbrösel versuchen, falls das auch nicht hilft.

    Beste Grüße vom Bodensee sendet Zaubi72!

  • 28. Juli 2012 - 15:00

    die Suppe ist echt lecker und die Masse für die Käseklösschen auch,bloß.... es wurden keine Klößchen sie haben sich in der Suppe nach kurzer Zeit leider inWohlgefallen aufgelöst. Dann habe ich versucht,kleine Klößchen anzubraten, aber auch das ging schief. So haben wir die Suppe halt nur so gegessen.  Vielleicht gibt es ja einen Trick, wie die Masse zusammenhält??? Ich hatte schon noch etwas Semmelbrösel dazugegeben, aber leider half es nichts

     viele Grüße


    Bibimix