thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
2min
Gesamtzeit
2min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Riebele

  • 2 Stück Eier, Max. 110 Gr. insgesamt
  • 275 Gramm Mehl
  • 25 Gramm Wasser, zimmerwarm
  • 1 TL Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Riebeleteig herstellen
  1. Stell eine Schüssel auf den Thermomix-Deckel. Waage aktivieren und die beiden Eier in die Schüssel schlagen. Bei dieser Menge Mehl sollten es max. 110 Gramm Eier sein.

  2. Anschließend die Eier und die restlichen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.
    17 Sec. / St. 4

  3. 1 gut gehäuften EL Mehl durch die Deckelöffnung in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und nochmal
    2-3 Sec. / St. 4

    Jetzt kleben die Riebele nicht mehr zusammen,

  4. Nun die kleinen Riebele auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und da. 2 Tage an einem warmen Ort trocknen lassen. Ab und an die Riebele durchmischen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 27. Juni 2024 - 18:19
    5.0

    Smile So einfach, schnell und lecker. Seit wir die entdeckt haben kommen die immer in eine frische Tomatensuppe rein. Was war das früher eine Plage mit dem Reibeisen......danke für dieses Rezept.

  • 11. März 2021 - 19:57
    5.0

    Kindheitserinnerung pur Party und so einfach gemacht. Oberlecker

  • 8. Februar 2021 - 20:31
    5.0

    Super. Mache ich wieder auf Vorrat. Habe sie ziemlich lange gekocht, aber nicht auf die Uhr gesehen

  • 28. Oktober 2020 - 11:25

    Heute hab ich dieses Rezept probiert und jetzt müssen sie noch trocknen!
    Dann werde ich sie kochen und bewerten!

  • 27. Oktober 2020 - 13:52
    5.0

    Ich habe mich sehr gefreut, als ich dieses Rezept hier entdeckt habe. Auch ich wurde in meine Kindheit zurück versetzt, die Riebelesuppe gab es immer bei meiner Oma.Love
    Gestern habe ich die Riebele hergestellt und heute Suppe gemacht. Meiner ganzen Familie hat es geschmeckt, die Riebele schmecken genauso wie ich es in Erinnerung habe.
    Danke dafür.

  • 21. Mai 2020 - 09:11

    Wie lange werden die denn gekocht? LG Vera

    When nothing goes right.... go left!

  • 7. August 2017 - 19:34
    5.0

    schnell gemacht wirds wieder geben

  • 5. Mai 2017 - 21:00

    Kerstinwa hat geschrieben:
    5 Sterne gebe ich hier gerne ..endlich ein Rezept für Riebele.... kenne ich nur von meiner Omi...und wenn die zum trocknen bei ihr lagen habe ich immer genascht...allerdings hatte meine Omi keinen Thermi so dass ich mich an eine Herstellung mit dem Teig durch ein Sieb reiben erinnern kann was immer sehr kraftaufreibend und langwierig war

    Genauso kenne ich es auch noch 🤗 Langes Teigkneten und Reiben bis die Hand weh tat. Viel Freude am kochen! Ich hoffe, die Riebele schmecken so wie damals!

  • 5. Mai 2017 - 17:56
    5.0

    5 Sterne gebe ich hier gerne ..endlich ein Rezept für Riebele.... kenne ich nur von meiner Omi...und wenn die zum trocknen bei ihr lagen habe ich immer genascht...allerdings hatte meine Omi keinen Thermi so dass ich mich an eine Herstellung mit dem Teig durch ein Sieb reiben erinnern kann was immer sehr kraftaufreibend und langwierig war

  • 5. Mai 2017 - 12:42

    nicolettax78x hat geschrieben:
    Hallo
    Benutze ich sie dann ganz normal wie Suppennudeln? Wie lange sind die dann ungefähr haltbar?
    Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

    Hallo! Genau, du benutzt sie wie Suppennudeln (Sternchen, Muscheln etc.). Sie schmecken allerdings ein bisschen schmackhafter als gekaufte Suppennudeln. Da die Riebele getrocknet werden, sind sie sehr lange haltbar. Gut getrocknet und luftdicht aufbewahrt halten sie mehrere Monate. Wie lange genau, kann ich leider nicht sagen, bei uns sind die Riebele immer sehr schnell weg.

Are you sure to delete this comment ?